Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Gipfel

Spanien
Katalonien
Barcelona
El Barcelonés
Santa Coloma De Gramenet

Iberische Siedlung Puig Castellar

Highlight • Historische Stätte

Iberische Siedlung Puig Castellar

Empfohlen von 114 Wandernden von 116

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Iberische Siedlung Puig Castellar

    4,5

    (20)

    75

    Wanderer

    1. Font de l'Alzina, Puig Castellar, Ermita de Sant Climent – Rundtour

    8,52km

    02:41

    290m

    300m

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mäßig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Mäßig

    4,0

    (3)

    16

    Wanderer

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Mäßig

    Tipps

    19. August 2021

    Die iberische Stadt Puig Castellar liegt auf der Spitze des gleichnamigen Hügels im Sierra de Marina Park und ist ein symbolträchtiges Symbol und eine Identität für Santa Coloma.

    Mit einer Höhe von 303 m und einer Fläche von etwas mehr als 4.000 m2 lassen die hervorragenden Verteidigungs- und Kontrollbedingungen des Gebiets nicht darauf schließen, dass es sich um eine wichtige Stadt handelte. Dieser Standort ermöglichte die Sicht und die Kommunikation mit nahegelegenen Siedlungen, da er einen wichtigen Küstenabschnitt, die Mündung des Besós, die Ebene von Barcelona und den Durchgang ins Landesinnere nach Vallés kontrollierte.

    Übersetzt von Google •

      Es war ab dem 6. Jahrhundert v. Chr. bewohnt. Chr. bis zum Beginn des 2. Jahrhunderts v. Chr. Chr., als es möglicherweise aufgrund der Ereignisse im Zusammenhang mit dem Zweiten Punischen Krieg aufgegeben wurde und dem Volk der Layetaner gehörte, die in dem Gebiet lebten, das sich vom Fluss Llobregat bis nach La Tordera und landeinwärts entlang der Flüsse Llobregat und Vallés erstreckte Täler.

      Der wichtigste Wirtschaftszweig war die Landwirtschaft, als ergänzende Tätigkeiten wurden auch Jagd, Viehzucht und Fischerei betrieben.

      Die städtische Organisation der Stadt weist darauf hin, dass ihre Bewohner einer komplexen und organisierten Gesellschaft angehörten. Die Stadtstruktur passt sich den Gegebenheiten des Geländes an und die Häuser sind auf Terrassen gebaut, die Unebenheiten überwinden.

      Übersetzt von Google •

        1. Oktober 2020

        Ich habe eine Windjacke genommen, sie kann viel Luft nach oben bringen und zögern Sie nicht, Wasser mitzubringen. Sie werden es brauchen. Tragen Sie lange Hosen. Der Weg ist sehr eng.

        Übersetzt von Google •

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 2 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 260 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Dienstag 25 November

          15°C

          7°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 11,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Santa Coloma De Gramenet, El Barcelonés, Barcelona, Katalonien, Spanien

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Torre Vigía de La Coscollada

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz