Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Brandenburg
Fläming
Potsdam-Mittelmark
Treuenbrietzen

Sabinchenbrunnen

Highlight • Denkmal

Sabinchenbrunnen

Empfohlen von 18 Wandernden

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Naturpark Nuthe-Nieplitz

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Sabinchenbrunnen

    4,9

    (14)

    46

    Wanderer

    1. Altstadt Treuenbrietzen – Naturschutzgebiet Zarth Runde von Klausdorf

    28,8km

    07:21

    100m

    100m

    Schwierige Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Schwierig

    Einfache Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Einfach

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Tipps

    30. April 2023

    Vor dem Rathaus befindet sich der Sabinchenbrunnen. 1913 wurde der Brunnen erbaut, auf dem Sockel stand die Bronzefigur Friedrich I., der 1412 als erster Hohenzoller in die Mark einzog. Der Brunnen war der Herrschaft der Hohenzollern in der Mark Brandenburg gewidmet. Der Brunnen hieß deshalb auch Hohenzollernbrunnen. Während des Zweiten Weltkrieges wurde das Bronzestandbild entfernt.
    1984 wurde die Brunnenanlage rekonstruiert und es entstand eine neue Standfigur. Als Motiv wurde das aus der Moritat bekannte Sabinchen gewählt.

      4. April 2022

      Der aus Treuenbrietzen stammende Künstler Lothar Sell (1939–2009) schuf 1984 im Rahmen der Umgestaltung der 1913 errichteten Brunnenanlagen die Sabinchenfigur. Diese war als Ersatz für die Bronzestatue von Kurfürst Friedrichs I. gedacht, die für Rüstungszwecke eingeschmolzen wurde. Heute steht der „Sabinchenbrunnen“, der längst Wahrzeichencharakter für Treuenbrietzen erlangt hat, unter Denkmalschutz. Zu Ehren der „unholden Magd“ finden jedes Jahr im Juni die 10-tägigen „Sabinchenfestspiele“ in Treuenbrietzen statt.
      Quelle: brandenburg-lese.de/vorgestellt/staedte-und-gemeinden/sabinchenstadt-treuenbrietzen
      Allein wegen der "schaurigen Moritat" von Sabinchen muss man dem Zentrum von Treuenbrietzen seine Referenz erweisen! Dieses "Küchenlied" mag ich besonders in der Interpretation von Claire Waldorf.

        9. Juli 2025

        Eine Infotafel befindet sich hier auch.

          Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 110 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Samstag 22 November

          1°C

          -6°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 8,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Treuenbrietzen, Potsdam-Mittelmark, Fläming, Brandenburg, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Schwanenteich

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz