Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Bayern
Unterfranken
Main-Spessart
Kreuzwertheim

Bettingbergtunnel

Highlight • Bauwerk

Bettingbergtunnel

Empfohlen von 29 Mountainbiker:innen von 30

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Naturpark Spessart

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Top-Mountainbike-Touren zu Bettingbergtunnel

    4,6

    (111)

    305

    Radfahrer

    1. Schloss Homburg am Main – Blick auf die Wertheimer Burg Runde von Wertheim-Bestenheid

    44,3km

    02:55

    340m

    340m

    Mittelschwere Mountainbike-Tour. Gute Grundkondition erforderlich. Fortgeschrittene Fahrtechnik nötig.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Mittelschwere Mountainbike-Tour. Gute Grundkondition erforderlich. Fortgeschrittene Fahrtechnik nötig.

    Mittelschwer

    Schwere Mountainbike-Tour. Sehr gute Kondition erforderlich. Fortgeschrittene Fahrtechnik nötig.

    Schwer

    Tipps

    19. Juni 2022

    Der Tunnel ist 730 Meter lang. Im Tunnel ist es stockdunkel und auch im Sommer recht kühl. Du solltest daher eine gute Lampe und ein Pullover mitbringen. Vom Ostportal aus gesehen.....die erste Hälfte ist grob geschottert, nach einer Zwischenwand ist die 2. Hälfte des Untergrundes als Radweg ausgebaut. Zum Schutz der Fledermäuse ist der Tunnel nur von Mai bis September zugänglich.

      23. Mai 2023

      Der Bettingbergtunnel ist ein heute ungenutzter Eisenbahntunnel der stillgelegten Bahnstrecke Lohr–Wertheim. Die Länge des Tunnels beträgt 730 Meter. Der Tunnel steht unter Denkmalschutz. Der Bau des Tunnels wurde 1879 begonnen und im Oktober 1881 vollendet. Von einer Quelle aus dem Bettingbergtunnel wurde bis 1882 eine Zuleitung zur Wasserversorgung der Stadt Wertheim errichtet. Im Jahre 1976 wurde die Strecke durch den Tunnel stillgelegt. Über beiden Portalen ist ein steinerner Löwenkopf angebracht.

      Einige Zeit lang existierte der Plan, den Tunnel als Radweg von Kreuzwertheim nach Trennfeld umzubauen. Zwischen Gemeinde und Naturschutzverbänden wurde auch eine Öffnung des Tunnels für Wanderer und Touristen diskutiert. Dies wurde jedoch wieder verworfen, weil das Bauwerk als wichtige Überwinterungsstätte für Mopsfledermäuse von Oktober bis Mai nicht zugänglich ist.

      Quelle: de.wikipedia.org/wiki/Bettingbergtunnel

        19. Juli 2025

        Die Bahnstrecke Lohr–Wertheim, auch als Ostspessartbahn bekannt, war eine Nebenbahn in Bayern und Baden-Württemberg. Sie verlief größtenteils entlang dem Main von Lohr am Main nach Wertheim. In Wertheim bestand Anschluss an die Bahnstrecken nach Miltenberg und nach Lauda.

        Der Betrieb der 37,1 Kilometer langen Strecke wurde am 1. Oktober 1881 durch die Königlich Bayerischen Staats-Eisenbahnen aufgenommen, 1,6 Kilometer der Strecke lagen auf badischem Gebiet. Jedoch wurde die Verbindung bereits 1885 von der bayerischen Eisenbahnverwaltung als eine der am schlechtesten frequentierten Strecken ihres Netzes bezeichnet, was sich auch in den nachfolgenden Jahrzehnten nicht wesentlich änderte.

        Der Personenverkehr wurde zwischen Lohr Stadtbahnhof und Wertheim am 30. Mai 1976 eingestellt, der Abschnitt Lohr Bahnhof–Lohr Stadt folgte am 22. Mai 1977. Dort wird heute noch Güterverkehr, vor allem zur Versorgung des dortigen Glaswerks, durchgeführt (Stand: 2020). Der Güterverkehr zwischen Lengfurt-Trennfeld und Wertheim wurde am 26. Mai 1979, zwischen Lohr Stadt und Lengfurt-Trennfeld am 29. September 1991 eingestellt. Die Strecke ist dort 1980/81 bzw. 1993 abgebaut worden.

        Die drei Tunnel der Bahnstrecke – der Bettingbergtunnel, der Kaffelsteintunnel und der Schlossbergtunnel Wertheim – wurden 1980/81 verschlossen. Der Bettingbergtunnel diente der Daimler-Benz AG nach Stilllegung der Strecke eine Zeit lang für Versuche mit dem Spurbus.

        Quelle: de.wikipedia.org/wiki/Bahnstrecke_Lohr-Wertheim

          Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 200 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Mittwoch 22 Oktober

          15°C

          12°C

          100 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 10,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Kreuzwertheim, Main-Spessart, Unterfranken, Bayern, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Jakobsweg Main-Taubertal Trail at Bronnbach

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz