Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Seen

Deutschland
Nordrhein-Westfalen

Regierungsbezirk Münster

Ruhrgebiet
Ennepe-Ruhr-Kreis
Herdecke

Wasserkraftwerk und Brücke am Hengsteysee

Entdecken
Ausflugsziele

Seen

Deutschland
Nordrhein-Westfalen

Regierungsbezirk Münster

Ruhrgebiet
Ennepe-Ruhr-Kreis
Herdecke

Wasserkraftwerk und Brücke am Hengsteysee

Highlight • Brücke

Wasserkraftwerk und Brücke am Hengsteysee

Empfohlen von 530 Mountainbiker:innen von 554

An diesem Ort ist Radfahren verboten.

Hier wirst du absteigen und schieben müssen.

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Top-Mountainbike-Touren zu Wasserkraftwerk und Brücke am Hengsteysee

    4,7

    (166)

    345

    Radfahrer

    1. Lennemündung – Hengsteysee Runde von Hagen-Oberhagen

    44,2km

    02:45

    280m

    280m

    Moderate Mountainbike-Tour. Gute Grundkondition erforderlich. Technische Grundkenntnisse genügen.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mäßig

    4,8

    (42)

    217

    Radfahrer

    Schwierige Mountainbike-Tour. Gute Grundkondition erforderlich. Fortgeschrittene Fahrtechnik notwendig. Auf einigen Passagen wirst du dein Rad vielleicht schieben müssen.

    Schwierig

    Moderate Mountainbike-Tour. Gute Grundkondition erforderlich. Technische Grundkenntnisse genügen.

    Mäßig

    Tipps

    17. Mai 2020

    Der Hengsteysee ist ein Ausflugsziel was sich auf jeden Fall lohnt.

      20. April 2019

      zum einradeln perfekt um lange touren zu schaffen

        15. Mai 2018

        Hengsteysee - Laufwasserkraftwerk Hengstey bei Herdecke / Hagen-Boele

        Das Laufwasserkraftwerk Hengstey ist ein Wasserkraftwerk am Ende des Hengsteysees im Verlauf der Ruhr genau an der Stadtgrenze zwischen Herdecke und Hagen in Nordrhein-Westfalen; das Kraftwerksgebäude befindet sich auf der Hagener Seite.

        Das Laufwasserkraftwerk wurde als Kombinationsanlage mit einem Walzen-Stauwehr in den 1920er Jahren verwirklicht. Nach dem Bau war das Ruhrwasser dann zum Hengsteysee aufgestaut. Seitdem liefern das Flusswasser und der Höhenunterschied von etwa 4,6 m die kontinuierliche Grundlage für regenerative Stromerzeugung.

        Für Wanderer, Läufer und Radler gibt es die Möglichkeit die Ruhr hier direkt über eine Fußgängerbrücke am Kraftwerk zwischen Herdecke und Hagen zu überqueren. Von hier aus hast Du einen tollen Blick auf das Walzen-Stauwehr und die Kaplan-Turbinen-Häuser. Wie an vielen Brücken hat auch die Mode der "Liebesschlösser" nicht halt gemacht, die nun die Brücke verzieren. Obacht ist für Radfahrer bei den mittig liegenden Schienen geboten.

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 24 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 150 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Montag 24 November

          6°C

          4°C

          100 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 17,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Herdecke, Ennepe-Ruhr-Kreis, Ruhrgebiet, Regierungsbezirk Münster, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          View of Hohensyburg and Syberg

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz