Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Schlösser

Tschechien
Nordwesten
Region Aussig

Schloss Chomutov

Highlight • Schloss

Schloss Chomutov

Empfohlen von 5 Wandernden

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Schloss Chomutov

    4,5

    (4)

    11

    Wanderer

    1. Restaurace Penzion První Mlýn – Talsperre Kamenička Runde von Chomutov město

    24,6km

    06:46

    400m

    400m

    Schwierige Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Schwierig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Einfache Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Einfach

    Tipps

    22. März 2022

    Das Schloss Červený Hrádek (deutsch Schloss Rothenhaus) liegt etwa anderthalb Kilometer nördlich des Stadtzentrums von Jirkov (Görkau) im Kreis Chomutov in der Aussiger Region, auf einer Anhöhe am südlichen Hang des Erzgebirges in Tschechien. Das Schloss steht unter Denkmalschutz und ist für die Öffentlichkeit zugänglich. Die gleichnamige Ortschaft Červený Hrádek liegt östlich unterhalb vom Schloss.
      Hauptmenü
      Das Komotauer Schloß


      Das Komotauer Schloß

      auszugsweise aus Burgen und Schlösser des Erzgebirges
      und Egertales von Viktor Karell + aus der Erzgebirgszeitung Jg. 1885


      Der älteste Besitzer Komotaus, den die Geschichte nennt, ist Friedrich von Chomutav, welcher am 29. März 1252 die Stadt dem Deutschen Ritterorden schenkte. Dieser errichtete 1264 hier sein Schloß, dem späteren Rathaus. Unter den Deutherrenrittern wurde Komotau die berühmteste Kommende ihres Ordens. Sie waren es auch, die 1264 die Katharinenkirche erbauten. Bereits unter König Ottokar II bekam der Orden die Halsgerichtsbarkeit und vollendete in der Folgezeit rasch den Erwerb der umliegenden Güter. Im 14. Jahrhundert kaufte er noch einige Dörfer vom Kloster Postelberg und Priesner Besitzungen hinzu.
      Drei Bauetappen prägen das Schloß. Die erste zur Zeit der Schloßgründung im 13. Jahrhundert, die zweite nach dem Hussitensturm zu den Waldenburgern, die dritte ist die unter Benesch von Weitmühl. In das Schloß ist die Katharinakirche einbezogen.
      Der Einfluß und Reichtum des Ordens hatte zu dieser Zeit seinen Höhepunkt. Bald aber kam der Orden in Schulden, die im Jahre 1402 die Höhe von 900 Schock und 374 Gulden erreichten. Die strenge Ordnung war einem verschwenderischen Leben gewichen. Der damalige Komtur Johann von Egerberg verlor deshalb sein Amt. Auch seine Nachfolger hatten wenig Glück. Alle übrigen Güter des Ordens wurden verpfändet und die Macht des Deutschritterordens war in unserem Lande damit dahin.
        Lassen Sie sich begrüßen in Chomutov, eigentlich Komotau, wie die Stadt nahezu 700 Jahre geheißen hat. ... Unweit davon steht ein neuer Brunnen.

          Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 380 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Freitag 28 November

          1°C

          -1°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 0,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Region Aussig, Nordwesten, Tschechien

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Chomutov Town Hall

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz