Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Deutschland
Saarland
Saarpfalz
Mandelbachtal

Wildbienenhabitat am Bebelsheimer Fußpfad

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Deutschland
Saarland
Saarpfalz
Mandelbachtal

Wildbienenhabitat am Bebelsheimer Fußpfad

Highlight • Bauwerk

Wildbienenhabitat am Bebelsheimer Fußpfad

Empfohlen von 13 Wandernden

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Biosphärenreservat Bliesgau

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Wildbienenhabitat am Bebelsheimer Fußpfad

    3,8

    (6)

    18

    Wanderer

    1. Fürstinnengrab in Reinheim – Römische Stadt Runde von Bliesransbach

    21,6km

    05:56

    360m

    360m

    Schwierige Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Schwierig

    Schwierige Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Schwierig

    Einfache Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Einfach

    Tipps

    9. November 2021

    Das Projekt „Insektenhotel“ wurde 2016 vom Verein für Natur- und Vogelschutz Bliesmengen-Bolchen e. V. hier auf dem Allenberg am "Bebelsheimer Fußpfad" realisiert.

    Bei diesem "Hotel" handelt es sich um eine künstlich geschaffene Nisthilfe für Insekten. Es bietet Schutz und Lebensraum für viele Arten, wie z.B. Wildbienen und Hummeln. Aufgrund ihrer Rolle als Bestäuber sind sie wichtig für die Umwelt, und mit dem Fördern dieser Tierarten unterstützen wir auch das Fortbestehen der einheimischen Pflanzenwelt.

    Verwendet wurden beim Bau Naturmaterialen wie Holz (Baumscheiben, Äste), Lehm, Bambus und Tannenzapfen. Darüber hinaus wurden auch Weinlagersteine mit verbaut. An der Rückwand befindet sich eine große Informationstafel über verschiedene Arten von Wildbienen und deren Lebensweise.

      Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

      Kostenloses Konto erstellen

      Details

      Informationen

      Höhenmeter 270 m

      Wetter

      Bereitgestellt von AerisWeather

      Heute

      Mittwoch 19 November

      3°C

      2°C

      100 %

      Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

      Max. Windgeschwindigkeit: 21,0 km/h

      Am häufigsten besucht während

      Januar

      Februar

      März

      April

      Mai

      Juni

      Juli

      August

      September

      Oktober

      November

      Dezember

      Loading

      Ort: Mandelbachtal, Saarpfalz, Saarland, Deutschland

      Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

      Giant Sequoia Natural Monument on Allenberg (Kämmchen)

      Entdecken
      EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
      App herunterladen
      Folge uns in den sozialen Medien

      © komoot GmbH

      Datenschutz