Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Nordrhein-Westfalen

Regierungsbezirk Köln

Heinsberg
Übach-Palenberg

Mäusebrunnen Em Koddes

Highlight • Denkmal

Mäusebrunnen Em Koddes

Empfohlen von 84 Fahrradfahrer:innen von 90

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Die beliebtesten Radtouren zu Mäusebrunnen Em Koddes

    4,3

    (3)

    40

    Radfahrer

    1. Ziegelmonument Baesweiler – Bergbau-Denkmal Carolus Magnus Runde von Übach-Palenberg

    13,7km

    00:50

    80m

    80m

    Einfache Fahrradtour. Für alle Fitnesslevel. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Einfach

    Mäßige Radtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Einfache Fahrradtour. Für alle Fitnesslevel. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Einfach

    Tipps

    4. März 2023

    Der Bildhauer Bonifatius Stirnberg erschuf den Mäusebrunnen "Em Koddes".
    Der Brunnen ist die Ausgangsbasis eines großen Entwässerungsschachtes der durch den Brunnen überdeckt wird.

      25. März 2022

      Zur Erinnerung an die "Übacher Müüs", die dem alten Übach so manche Plage bescherten
      Mit dem Ausbau des Platzes „Em Koddes“ und dem Mäusebrunnen wird ein Stück Übacher Überlieferung lebendig. Seit altersher sind die Übacher unter dem Namen die „Müs“ bekannt. Der Begriff „Müs“ = Mäuse wird ausdrücklich im rheinischen Wörterbuch für den Bereich Übach erwähnt. Wie es jedoch zu diesem Schimpf- oder Necknamen letztendlich kam, ist nicht überliefert. Fest steht jedenfalls, dass in der Übacher Chronik in Jahre 1818 u.a. erwähnt wurde: „Im Herbst fingen die Feldmäuse an, großes Unheil zu drohen, deren Vermehrung sehr stark fortschritt.“ Auch im Jahre 1820 hieß es u.a.: „Die Mäuse fuhren fort, sich das ganze Jahr hindurch verheerend zu vermehren.“
      Für 1822 vermerkte der Chronist schließlich u.a.: „Im Frühjahr und zur Ernte zeigte sich die Plage der Mäuse auf eine schreckliche, fast nie gehörte Art, so dass mancher Ackerwirt wenig mehr auf seinem Felde vorfand und den Rest nach Hause tragen konnte. Die Mäuse hatten sich derart vermehrt, dass selbst Flachs durch diese schädlichen Tiere zerbissen und verheert wurde.“
      Es ist anzunehmen, dass damals die Mäuseplage in der Übacher Gegend besonders groß war. Wahrscheinlich gibt es den Begriff Übacher „Müs“ seit jenen Tagen. Die Erinnerung wurde bereits im Jahre 1950 wachgehalten, als es zur Bildung die Karnevalgesellsachfr Übacher „Müs“ kam, die einige Jahre karnevalistische Glanzpunkte setzen konnte.
      Beim Ausbau des Platzes „Em Koddes“ waren sich Rat und Verwaltung einig, dort eine kleine „Oase“ mit Kunstwerk zu errichten. Als Motiv hierfür bot sich der Neckname Übacher „Müs“ an.

        21. Juli 2025

        Brunnen beim Rathaus im Ort

          Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 110 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Montag 17 November

          6°C

          1°C

          70 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 14,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Übach-Palenberg, Heinsberg, Regierungsbezirk Köln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Viewpoint on Bergehalde Carl-Alexander

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz