Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Belgien
Flandern
Ostflandern

Nationales Kriegsdenkmal Aalst

Highlight • Denkmal

Nationales Kriegsdenkmal Aalst

Empfohlen von 12 Wandernden von 13

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Nationales Kriegsdenkmal Aalst

    4,8

    (30)

    173

    Wanderer

    1. Belfried und Gebietshäuschen – Spiegelvijver Runde von Aalst

    14,1km

    03:36

    40m

    40m

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mäßig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Tipps

    7. März 2022

    Das militärische Kriegerdenkmal „Alte Schüler, Truppenkinder und Armeeschüler“ wurde auf dem Graanmarkt gegenüber dem Eingang der ehemaligen Schülerschule in Aalst errichtet, wo Jungen bis in die 1960er Jahre eine militärische Ausbildung erhielten.

    Auch dieses Denkmal wurde anlässlich des 75-jährigen Bestehens der Schule errichtet. Im Vergleich zu einem durchschnittlichen Gedenkschild ist die Statue viel größer. Anfang 1921 wurde daher ein besonderes Nationalkomitee gegründet, das für den Bau des Denkmals verantwortlich war.

    Die Statue wurde am 23. Juli 1922 von Prinz Leopold eingeweiht. Die große Aufregung in der Zeitung, die diese Zeremonie begleitete, ging bei den Flamen und Sozialisten in die falsche Richtung. Sie dachten, die Dekorationen und Flaggen, "um das ungesättigte militaristische Monster zu verherrlichen", seien zu teuer.

    Das derzeitige umgebende halbkreisförmige Grün und Blumenbeet ist nicht authentisch. Laut alten Postkarten war das Denkmal ursprünglich mit einer Eisenkette zwischen Pfosten abgegrenzt, die wie Muscheln geformt waren.

    Quelle: inventaris.onroerenderfgoed.be/erfgoedobjecten/212435

    Übersetzt von Google •

      1. Oktober 2025

      Auf dem Graanmarkt, gegenüber dem Eingang der ehemaligen Schülerschule, steht das beeindruckende Kriegerdenkmal für Absolventen, Truppenkinder und Heeresschüler. Das Denkmal wurde zum 75-jährigen Jubiläum der Schule errichtet und am 23. Juli 1922 von Fürst Leopold offiziell eingeweiht.

      Im Gegensatz zu vielen anderen Denkmälern wurde dieses im großen Stil entworfen, unter anderem dank eines eigens eingerichteten nationalen Komitees. Die Enthüllung wurde damals von heftigen Reaktionen in der Presse begleitet: Während einige stolz auf die Ehrung waren, kritisierten andere die „militaristische Zurschaustellung“.

      Ursprünglich war das Denkmal von einer Eisenkette zwischen muschelförmigen Pfosten umgeben. Heute steht es inmitten eines halbkreisförmigen Blumenbeets und nimmt damit einen prominenten Platz im Stadtbild ein.

      Übersetzt von Google •

        Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

        Kostenloses Konto erstellen

        Details

        Informationen

        Höhenmeter 50 m

        Wetter

        Bereitgestellt von AerisWeather

        Heute

        Sonntag 23 November

        5°C

        3°C

        70 %

        Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

        Max. Windgeschwindigkeit: 23,0 km/h

        Am häufigsten besucht während

        Januar

        Februar

        März

        April

        Mai

        Juni

        Juli

        August

        September

        Oktober

        November

        Dezember

        Loading

        Ort: Ostflandern, Flandern, Belgien

        Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

        Station Aalst

        Entdecken
        EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
        App herunterladen
        Folge uns in den sozialen Medien

        © komoot GmbH

        Datenschutz