Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Sachsen
Oberlausitz
Bautzen
Radeberg

Dorfkirche Großerkmannsdorf

Highlight • Religiöse Stätte

Dorfkirche Großerkmannsdorf

Empfohlen von 95 Fahrradfahrer:innen von 96

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Die beliebtesten Radtouren zu Dorfkirche Großerkmannsdorf

    4,3

    (15)

    90

    Radfahrer

    1. Körnerplatz Loschwitz – Blick auf das Blaue Wunder Runde von Dresden-Strehlen

    44,3km

    02:42

    360m

    360m

    Mittelschwere Fahrradtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Schwere Fahrradtour. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Schwer

    Leichte Fahrradtour. Für alle Fitnesslevel. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Tipps

    29. April 2025

    Großerkmannsdorf ist ein Ortsteil der Großen Kreisstadt Radeberg im Landkreis Bautzen, Sachsen, und liegt am südlichen Rand der Stadt. Es grenzt an die Dresdner Heide, den Karswald und das Schönfelder Hochland. Durch den Ort fließt der Goldbach, der später in die Große Röder mündet. ### Geschichte
    Die erste urkundliche Erwähnung Großerkmannsdorfs stammt aus dem Jahr 1353 unter dem Namen „Erkenbrechtesdorf“. Der heutige Name entwickelte sich über mehrere Jahrhunderte hinweg. Im Dreißigjährigen Krieg wurde das Dorf mehrfach geplündert und teilweise niedergebrannt. Die heutige Kirche wurde 1702 errichtet und 1721 mit dem Bau des Kirchturms vollendet.
    ### Infrastruktur und Verkehr
    Großerkmannsdorf ist durch die Staatsstraße 181 mit Radeberg und Dresden verbunden. Die Bundesstraße 6 verläuft am südlichen Rand des Gemeindegebiets. Seit Dezember 2008 führt die Staatsstraße 177 als Ortsumgehung am Ort vorbei. Buslinien verbinden Großerkmannsdorf mit Dresden, Radeberg und umliegenden Gemeinden.
    ### Gemeinschaft und Kultur
    Der Ort verfügt über ein reges Vereinsleben. Der Heimatverein Großerkmannsdorf e.V. betreibt eine Heimatstube und organisiert Veranstaltungen wie den Tag des offenen Denkmals. Der Karnevalsklub Großerkmannsdorf 1967 e.V. ist für seine Faschingsveranstaltungen bekannt. Die Freiwillige Feuerwehr besteht seit 1900, und das Großerkmannsdorfer Blasorchester, hervorgegangen aus einer Feuerwehrkapelle, wurde 1961 gegründet.
    ### Sehenswürdigkeiten


    In Großerkmannsdorf befinden sich mehrere historische Denkmale:
    - **Sühnekreuz**: Erinnert an eine Auseinandersetzung im Jahr 1634 zwischen Einwohnern Großerkmannsdorfs und Radebergs.
    - **Mordstein**: Gedenkt dem Mord an dem Schullwitzer Boten E. R. Schmidt im Jahr 1883. ([Liste von Denkmalen, Skulpturen und Ehrentafeln in Radeberg]
    - **Jahrhundertstein**: Eine Stele zur Erinnerung an die Befreiungskriege von 1813, errichtet 1913.
    ### Besonderheiten
    Großerkmannsdorf beherbergt die einzige berittene Polizeistaffel in den neuen Bundesländern. Im Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ wurde der Ort 2007 für besondere Leistungen zur Erhaltung und Entwicklung des dörflichen Gemeinschaftslebens ausgezeichnet.
    Mit seiner reichen Geschichte, dem aktiven Vereinsleben und der naturnahen Lage bietet Großerkmannsdorf eine hohe Lebensqualität und ein starkes Gemeinschaftsgefühl.
      Großerkmannsdorf ist ein Ortsteil der Großen Kreisstadt Radeberg in Sachsen. Bis zu seiner Eingemeindung 1999 war das Dorf eine selbständige Gemeinde.

        Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

        Kostenloses Konto erstellen

        Details

        Informationen

        Höhenmeter 320 m

        Wetter

        Bereitgestellt von AerisWeather

        Heute

        Dienstag 28 Oktober

        11°C

        8°C

        100 %

        Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

        Max. Windgeschwindigkeit: 23,0 km/h

        Am häufigsten besucht während

        Januar

        Februar

        März

        April

        Mai

        Juni

        Juli

        August

        September

        Oktober

        November

        Dezember

        Loading

        Ort: Radeberg, Bautzen, Oberlausitz, Sachsen, Deutschland

        Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

        Old Railway Embankment Cycle Path

        Entdecken
        EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
        App herunterladen
        Folge uns in den sozialen Medien

        © komoot GmbH

        Datenschutz