Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Mecklenburg-Vorpommern
Mecklenburgische Seenplatte
Neubrandenburg

Stargarder Tor, Neubrandenburg

Highlight • Historische Stätte

Stargarder Tor, Neubrandenburg

Empfohlen von 145 Wandernden von 156

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Stargarder Tor, Neubrandenburg

    4,9

    (15)

    127

    Wanderer

    1. Neues Tor Neubrandenburg – Fangelturm Neubrandenburg Runde von Neubrandenburg

    3,95km

    01:00

    10m

    10m

    Einfache Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Einfach

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Schwierige Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Schwierig

    Tipps

    16. März 2020

    Das Stargarder Tor ist der südliche Zugang zur Stadt Neubrandenburg. Es wurde Mitte des 14. Jahrhunderts erbaut und ist das zweitälteste der vier Stadttore, das dreigeschossige Haupttor ist 24 m hoch. Das sumpfige Gelände vor dem Tor bot einen wirksamen natürlichen Schutz, sodass es nicht dreifach gesichert werden musste.

      5. Mai 2022

      Das Stargarder Tor bildet den südlichen Zugang zur Stadt. Es trug in der Vergangenheit auch die Bezeichnungen Wendisches Tor oder auch Wanzkaer Tor. Erstere Bezeichnung erinnert offensichtlich daran, dass es südlich von Neubrandenburg noch längere Zeit slawische Bevölkerungsreste gab, die auch als Wenden bezeichnet wurden. Der zweite Name steht in Verbindung mit dem Zisterziensernonnenkloster Wanzka, das seit den achtziger Jahren des 13. Jh. südlich der Stadt existierte und zu dem stets enge Beziehungen bestanden.

      Die Erbauungszeit des Stargarder Tores konnte mit Hilfe der dendrochronologischen Analyse der im Dach verbauten Hölzer bestimmt werden. Das Holz für den Dachstuhl wurde im Winter 1310/11 geschlagen. Somit ist dies das zweitälteste Tor der Stadt.

      eurob.org/item/neubrandenburg_stargarder-tor

        18. August 2018

        Seit der Sanierung 1999 ist das Tor begehbar und der mittelalterliche Dachstuhl zu besichtigen.

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 5 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 60 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Montag 24 November

          1°C

          0°C

          70 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 15,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Neubrandenburg, Mecklenburgische Seenplatte, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Oberbach Bridge (Neubrandenburg)

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz