Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Niedersachsen
Diepholz
Twistringen

St.-Anna-Kirche Twistringen

Highlight • Religiöse Stätte

St.-Anna-Kirche Twistringen

Empfohlen von 25 Wandernden

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Naturpark Wildeshauser Geest

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu St.-Anna-Kirche Twistringen

    4,5

    (25)

    64

    Wanderer

    1. Beeren- und Rosenlehrpfad – Jüdischer Friedhof Twistringen Runde von Twistringen

    8,37km

    02:07

    20m

    20m

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    30. Dezember 2022

    Wunderschöne Kirche

      11. Februar 2024

      Kleine Info aus dem Netz:

      Die Katholische Sankt-Anna-Kirche in Twistringen

      Die Pfarrkirche ist eine dreischiffige Hallenkirche mit angedeutetem Querhaus als Backsteinbau und wurde 1870 geweiht. Die beiden Seitenschiffe sind mit Strebepfeilern gegliedert. Die Satteldächer sind giebelständig. Der Chor ist dreiseitig geschlossen.

      Der mächtige, eingezogene, 56 Meter hohe, oktogonale Westturm mit einem spitzen Turmhelm steht über dem ersten Mittelschiffsjoch. Er ist das Wahrzeichen der Stadt. Die drei Westeingänge bilden eine Art Portalanlage. Das Nordquerhaus wurde durch einen neueren Anbau erweitert.

      Im Inneren stützen Säulen die vier Joche. Der Hochaltar (Seling) und die Chorfenster stammen aus der Zeit um 1900. Der Taufbrunnen aus Bronze in Glockenform mit der Inschrift 13. Jahrhundert entstand um 1250. Das Ölbergbild stammt aus dem Spätbarock um 1700. Weitere Ausstattungsstücke sind das neue Tabernakel und die Apostelleuchter (Iserlohe, 1995).

        Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

        Kostenloses Konto erstellen

        Details

        Informationen

        Höhenmeter 100 m

        Wetter

        Bereitgestellt von AerisWeather

        Heute

        Donnerstag 30 Oktober

        12°C

        6°C

        0 %

        Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

        Max. Windgeschwindigkeit: 29,0 km/h

        Am häufigsten besucht während

        Januar

        Februar

        März

        April

        Mai

        Juni

        Juli

        August

        September

        Oktober

        November

        Dezember

        Loading

        Ort: Twistringen, Diepholz, Niedersachsen, Deutschland

        Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

        Hünenburg Ringfort

        Entdecken
        EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
        App herunterladen
        Folge uns in den sozialen Medien

        © komoot GmbH

        Datenschutz