Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Hamburg

Leinpfadkanal

Highlight • Fluss

Leinpfadkanal

Empfohlen von 339 Wandernden von 347

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Leinpfadkanal

    4,8

    (49)

    272

    Wanderer

    1. Blick auf die Außenalster – Außenalster Runde von Hamburg Dammtor

    16,3km

    04:08

    30m

    30m

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mäßig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Schwierige Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Schwierig

    Tipps

    31. Januar 2022

    Der Leinpfadkanal wurde 1861 im Auftrag vom Bauträger Adolph Sierich parallel zur Alster angelegt, damit die Feuchtwiesen am linken Alsterufer entwässert und bebaut werden konnten. Der insgesamt 1600 Meter lange und meist 15 Meter breite Kanal beginnt gegenüber der St.-Johanniskirche unterhalb des Winterhuder Fährhauses und der gleichnamigen Anlegestelle der Alsterschifffahrt und verläuft parallel zum Anfang des 20. Jahrhunderts kanalisierten Alsterlauf auf dessen linker (östlicher) Seite hinter den Häusern und Grundstücken der Straße Leinpfad.

    Nach Unterquerung der Brücken der U-Bahn-Linie 1 und 3 weitet sich der Kanal auf 200 Meter Länge auf und wird bis zu 50 Meter breit. Nach der Brücke der Klärchenstraße teilt sich der Kanal in zwei Arme auf: Nach Westen verläuft eine Verbindung zurück zur Alster, der andere Teil geht weiter Richtung Süden, unterquert die Maria-Louisen-Straße und teilt sich erneut. Weiter nach Süden führt ein 125 Meter langer Stichkanal, Richtung Osten endet der Kanal am Rondeelteich, von wo über den Rondeelkanal Anschluss an den Goldbekkanal und die Außenalster besteht.

    Die Straße Leinpfad wurde nach dem damals an der Alster entlangführenden Lein- oder Treidelpfad benannt, auf dem Kähne an Leinen flussaufwärts gezogen (getreidelt) wurden. Die Villengrundstücke liegen auf den ehemaligen Feuchtwiesen, während der Leinpfad am Alsterstreek entlangführt; deshalb wird dieser oft irrtümlich für den Leinpfadkanal gehalten.
    Quelle: Wikipedia

      Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

      Kostenloses Konto erstellen

      Details

      Informationen

      Höhenmeter 40 m

      Wetter

      Bereitgestellt von AerisWeather

      Heute

      Samstag 22 November

      2°C

      -3°C

      0 %

      Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

      Max. Windgeschwindigkeit: 12,0 km/h

      Am häufigsten besucht während

      Januar

      Februar

      März

      April

      Mai

      Juni

      Juli

      August

      September

      Oktober

      November

      Dezember

      Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

      View of the Planetarium and Stadtpark Meadow

      Entdecken
      EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
      App herunterladen
      Folge uns in den sozialen Medien

      © komoot GmbH

      Datenschutz