Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Deutschland
Nordrhein-Westfalen

Regierungsbezirk Arnsberg

Kreis Siegen-Wittgenstein

Kreis Siegen-Wittgenstein

Bad Laasphe

Historischer Hohlweg

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Deutschland
Nordrhein-Westfalen

Regierungsbezirk Arnsberg

Kreis Siegen-Wittgenstein

Kreis Siegen-Wittgenstein

Bad Laasphe

Historischer Hohlweg

Highlight • Historische Stätte

Historischer Hohlweg

Empfohlen von 64 Wandernden von 68

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Naturpark Sauerland-Rothaargebirge

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Historischer Hohlweg

    4,7

    (119)

    563

    Wanderer

    1. Ilsetalpfad – Weidelbacher Weiher Runde von Feudingen

    17,9km

    05:07

    430m

    430m

    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Schwer

    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Schwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    30. Januar 2022

    2016 in die Liste der Bodendenkmäler eingetragen. Es handelt sich um eine Passage durch einen sogenannten Hohlweg, wahrscheinlich ein Teil eines historischen mittelalterliches Handelsweges zwischen Feudingen und dem Siegerland. Zwischen dem 17 - 19 Jhd. wurde auf diesem Weg Siegerländer Eisenerz zu den Schmelzöfen in Feudingen transportiert und und auf den Rückwegen Holzkohle aus den Wittgensteiner Wäldern zu Holzöfen und Hammerschieden im Siegerland aufgeladen.

    Ein Pferd zog dabei einen einachsigen Karren, was dazu führte, dass Gleise entstanden, die sich über die Jahre immer tiefer in den Boden gruben. Zusätzlich ließ Wasser, welches über die Rinnen abfloß den Weg immer weiter aushöhlen. Immer tiefer gruben sich die Gleise ein, bis die Felgen der Karren links und rechts an den Seiten des Hohlwegs anstießen und nicht mehr weiter kamen, so dass im Laufe der Jahre immer wieder neue Wege befahren werden mussten.
      Sehr schöner Abschnitt des Weges.
        Nicht mehr von Bäumen umgeben

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 2 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 560 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Montag 27 Oktober

          6°C

          5°C

          100 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 22,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Bad Laasphe, Kreis Siegen-Wittgenstein, Kreis Siegen-Wittgenstein, Regierungsbezirk Arnsberg, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Weidelbacher Weiher

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz