Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Polen
Woiwodschaft Schlesien
Tychy City
Tychy

Tyski STADION ZIMOWY

Highlight • Rastplatz

Tyski STADION ZIMOWY

Empfohlen von 15 Wandernden von 17

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Tyski STADION ZIMOWY

    9

    Wanderer

    1. Skulptur von RYSZARD RIEDL – Eisdiele LODOWATO Runde von Osiedle G

    9,21km

    02:22

    40m

    40m

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Tipps

    23. Januar 2022

    Winterstadion - Eisbahn in Tychy, wo die Eishockeymannschaft GKS Tychy ihre Spiele austrägt. Eigentümer der Anlage ist die Stadt Tychy. Es verfügt über eine an Fernsehübertragungen angepasste Beleuchtung.
    Das Winterstadion wurde am 4. Dezember 1968 als offene Anlage (ohne Dach) eröffnet. Am 30. April 1978 wurde der Bau des Daches über der Eisbahn abgeschlossen. 1991-1992 fand die erste Modernisierung der Eisdecke statt - die Platten und Rohrleitungen wurden ersetzt und das Kühlsystem modernisiert. Am 24. August 2005 fiel ein veraltetes Ammoniak-Kühlsystem aus, was zum Import eines temporären Kühlsystems führte. 2006 wurde eine neue Container-Gefrieranlage installiert. Eine umfassende Renovierung der Anlage begann 2007 und wurde im Dezember 2008 abgeschlossen.
    Neben der Eisbahn befindet sich eine Umsteigestation von Koleje Śląskie, wo Sie mit dem Zug aus Kattowitz ankommen und Ihr Auto parken können.
    pl.wikipedia.org/wiki/Stadion_Zimowy_w_Tychach

    Übersetzt von Google •

      9. Juni 2023

      Das Winterstadion wurde am 4. Dezember 1968 als offene Anlage (ohne Dach) in Betrieb genommen. Am 30. April 1978 wurde der Bau des Daches über der Eisbahn abgeschlossen. In den Jahren 1991-1992 fand die erste Modernisierung des Eisschildes statt – die Platten und Rohrleitungen wurden ausgetauscht und das Kühlsystem modernisiert. Am 24. August 2005 fiel die veraltete Ammoniak-Kühlanlage aus, was den Einbau einer provisorischen Kühlanlage erforderlich machte. Im Jahr 2006 wurde eine neue Container-Gefrieranlage installiert. Im Jahr 2007 begann eine umfassende Renovierung des Gebäudes, die im Dezember 2008 abgeschlossen wurde und deren Kosten sich auf über 27,5 Mio. PLN beliefen.

      Übersetzt von Google •

        9. Juni 2023

        die Eisbahn in Tychy, wo die Eishockeymannschaft GKS Tychy ihre Spiele austrägt. Die Anlage ist Eigentum der Stadt Tychy. Die Beleuchtung ist an Fernsehübertragungen angepasst.

        Übersetzt von Google •

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 2 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 230 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Montag 3 November

          10°C

          4°C

          100 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 18,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Tychy, Tychy City, Woiwodschaft Schlesien, Polen

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Park PÓŁNOCNY (Trzy Stawy) w Tychach

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz