Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Schluchten

Deutschland
Baden-Württemberg

Regierungsbezirk Stuttgart

Hohenlohekreis
Niedernhall

Zimmerbach-Tal

Highlight (Segment) • Schlucht

Zimmerbach-Tal

Empfohlen von 46 Wandernden von 53

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Zimmerbach-Tal

    4,6

    (136)

    502

    Wanderer

    1. Ruine Forchtenberg – Kupferbach Runde von Forchtenberg

    11,3km

    03:08

    210m

    210m

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    15. Mai 2018

    Der Zimmerbach ist ein über 4 km langer Bach überwiegend im Gebiet der Kleinstadt Niedernhall, der flussabwärts der Neureuter Mühle der benachbarten Kleinstadt Neuenstein im Hohenlohekreis im nordöstlichen Baden-Württemberg nach einem rechts ausholenden, insgesamt westlichen Lauf von rechts in die untere Kupfer mündet.

    Der Zimmerbach entsteht ca. 0,7 km westnordwestlich des Weilers Kemmeten des Künzelsauer Stadtteils Gaisbach im kleinen Waldzipfel Kühhaus auf etwa 371 m ü. NHN dicht an der Stadtgrenze zur Neureuter Stadtteilgemarkung von Neuenstein. Nach wenigen Schritten seines anfangs westlichen Laufs tritt der Bach aus dem Wald, wird aber rechts nicht sehr fern vom Wald weiter begleitet. Nach etwa 600 Metern überquert ein Feldweg die Trasse, hier tritt nun links der Wald Etzweide ebenfalls nah an den Lauf. Ab dieser Waldenge wechselt der Bach aufs Gebiet der Kleinstadt Niedernhall, eine Baumschule liegt überwiegend am linken Ufer und er wendet sich auf nordwestlichen Lauf, dabei passiert er eine neuere und noch im Ausbau begriffene (Stand 2017) Gewerbezone im den Niedernhaller Wohnplatz Waldzimmern rechts des Laufs und durchläuft zwei Teiche. Nachdem er den Wohnplatz selbst passiert hat, fließt er ab der Burgruine Waldzimmern nun westwärts auf inzwischen noch etwa 324 m ü. NHN unter der L 1044 Neufels–Niedernhall hindurch und wechselt aus der Rodungsbucht um Waldzimmern in sein nun mehr und mehr eingetieftes Waldtal.

    Darin fließt er nach zuvor lange recht geradem Grabenlauf nun mit kleinen natürlichen Richtungswechseln immer mehr südwestwärts, vorbei am Schellenberg links und den gegenüberliegenden Waldgewannen Alte Kuhtränke bis zum Zulauf seines längsten Zuflusses aus Richtung der Niedernhaller Giebelhöfe im Norden, dann weiter der Heimat bis zum nächsten größeren Nebenbach, der den Weiher bei Schloss Hermersberg entwässert, zuallerletzt bis zur Mündung des Heuschopfs und des Brenntenbergs. In der schmalen offenen Aue dieses kleinen Flusses mündet er dann neben einer Feldwegquerung auf ca. 235,6 m ü. NHN von rechts in die untere Kupfer.

    Der Zimmerbach ist 4,5 km lang und mündet nach dieser Strecke etwa 135 Höhenmeter unterhalb seines Ursprungs, sein mittleres Sohlgefälle liegt damit bei etwa 30 ‰.

      12. März 2021

      ... bei Niedernhall im Hohenlohekreis in Baden-Württemberg.
      - weitere Infos unter: pro-region.de/de/proregion/dieregion/sehenswuerdigkeiten/Fluesse_Zimmerbach_Kupfer.php

      - das "Zimmerbach-Tal" liegt sehr idyllisch und ruhig im Wald
      - 2 Rundbogenbrücken führen den Wanderer über den "Zimmerbach"

        12. März 2021

        ... bei Niedernhall im Hohenlohekreis in Baden-Württemberg.
        - weitere Infos unter: pro-region.de/de/proregion/dieregion/sehenswuerdigkeiten/Fluesse_Zimmerbach_Kupfer.php

        - das "Zimmerbach-Tal" liegt sehr idyllisch und ruhig im Wald
        - 2 Rundbogenbrücken führen den Wanderer über den "Zimmerbach"

          Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Distanz 321 m

          Anstieg 30 m

          Abstieg 10 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Montag 3 November

          10°C

          4°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 13,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Niedernhall, Hohenlohekreis, Regierungsbezirk Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Burgruine Lichteneck

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz