Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Belgien
Flandern
Zuid Limburg
Tongern
Borgloon

Helshoven Chapel

Helshoven Chapel

Empfohlen von 138 Wandernden von 140

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Helshoven Chapel

    4,8

    (51)

    183

    Wanderer

    1. Reservat Helshoven – Ruhebank Runde von Groot-Gelmen

    6,30km

    01:40

    60m

    60m

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Leicht

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    23. Januar 2022

    In Helshoven können Sie einen leckeren Snack bekommen.
    Zünden Sie eine Kerze in der Kapelle an. Und es gibt eine Krypta, die durch einen Pfeil angezeigt wird.

    Übersetzt von Google •

      24. Januar 2025

      Ehemalige Kapelle der Einsiedelei von Helshoven. Um 1254 gründete Gerard, der Bruder von Arnold IV., Graf von Loon, ein Prioratskrankenhaus für vorbeikommende Pilger, das vom Knights Hospitaller of St. John betreut wurde. 1317 verkauften sie alle ihre Güter in Helshoven an Goswijn, den Kommandeur des Deutschen Ordens in Bernissem (Sint-Truiden).

      An der Stelle der heutigen Kapelle entsteht ein Oratorium. Das Priorat verschwand zu Beginn des 17. Jahrhunderts und wurde um 1674 auf Wunsch von Gerardus van Deventer, dem ersten Einsiedler, durch eine Einsiedelei ersetzt. Der Großkommandeur von Alden-Biesen hatte Zutrittsrecht. Im Jahr 1796 wurde die Einsiedelei per Gesetz verboten.

      Die Kapelle von Helshoven wurde um 1574, wahrscheinlich während des zweiten Feldzugs Wilhelms des Schweigens, durch einen Brand zerstört.

      Großkomtur Edmond Godfried van Bocholtz restaurierte sie um 1661. Über der Tür befindet sich das Wappen dieser Großmeistertür und eine Inschrift, die den Bau angibt. Bereits in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts wurde über den schlechten Zustand der Kapelle berichtet.

      Im Jahr 1794 wurden die Güter des Deutschen Ordens beschlagnahmt und die Kapelle und die Einsiedelei gingen in den Besitz des C.O.O. über. van Berlingen, das sie bis 1908 an verschiedene Einsiedler vermietete. Restaurierungsprojekt im Jahr 1923 vom Architekten A. Mairlot.

      1925 wurde die baufällige Einsiedelei abgerissen und die Kapelle vom Architekten G. Theunissen nach Mairlots Plänen restauriert. Der Schaden, der 1944 durch eine fliegende Bombe entstanden war, wurde 1955 behoben. Gründliche Restaurierung im Jahr 1966, bei der der Putz von den Außenwänden entfernt wurde, die Mergelstein-Fensterbänke sowie die betroffenen Mergelsteinteile erneuert wurden, eine neue Täfelung angebracht wurde; Der Chor ist mit Steinen von St. Jacques in Lüttich gepflastert.

      Bei Ausgrabungen wurden nördlich der Kapelle ein Brunnen, westlich drei Skelette und südlich ein Grab mit Resten eines gemauerten Gewölbes gefunden. Im Jahr 1995 wurde eine erneute Restaurierung der Kapelle nach einem Entwurf von J. Smeets (Hasselt) abgeschlossen.

      Inventar des unbeweglichen Erbes: Kapelle Unserer Lieben Frau vom freudigen Frieden, id.erfgoed.net/erfgoedobjecten/31946

      Übersetzt von Google •

        12. April 2022

        Sehr schöne Kapelle mit vielen Sehenswürdigkeiten drumherum, man kann auch die Krypta besichtigen!

        Übersetzt von Google •

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 2 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 60 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Samstag 18 Oktober

          14°C

          9°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 4,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Borgloon, Tongern, Zuid Limburg, Flandern, Belgien

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz