Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Deutschland
Bayern
Oberbayern
Landkreis Garmisch-Partenkirchen
Oberammergau

Kleine Ammerquellen

Highlight • Naturdenkmal

Kleine Ammerquellen

Empfohlen von 167 Wandernden von 171

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Naturpark Ammergauer Alpen

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Kleine Ammerquellen

    4,6

    (72)

    290

    Wanderer

    1. Blick auf das Kloster Ettal – Scenic Graswangtal Runde von Ettal

    15,0km

    04:01

    170m

    170m

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mäßig

    Schwierige Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Schwierig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Mäßig

    Tipps

    13. Januar 2022

    Hier im wunderschönen Weidmoos findest du die Ammerquellen. Weiter westlich versickert das Wasser der Linder im Boden. Dieses tritt hier in den Quelltöpfen wieder an die Oberfläche und wird dann erneut zu einem Bach.

      22. Mai 2023

      In der Nähe nettes Restaurant zur Einkehr
        Die Kleinen Ammerquellen liegen am Ende des Graswangtals nördlich des Kohlbachs und überwiegend östlich des Ettaler Ortsteils Rahm. In Quelltrichtern tritt großteils das Wasser der weiter westlich versickernden Linder wieder zutage. In etwa 30 Quelltöpfen, in welchen man aufsteigende Blasen erkennen kann, entspringen kleine Quellbäche, die nach einigen Metern zusammenfließen.
        Aus den Quelltöpfen entspringt die Kleine Ammer, die unterhalb der Falkenwand am Rappenkopf durch das Weidmoos mäandriert. Der generelle Verlauf geht zunächst nach Osten bis zum Knick der Falkenwand und dann nach Norden. Kurz vor dem Döttenbichl knickt sie wieder nach Osten ab und fließt gegenüber der Bärenhöhle von links in die Große Ammer.
        (Wikipedia)

          17. Oktober 2024

          Was "Die Ammerquelle" betrifft wird es schwierig, denn es gibt sie schlicht nicht, im Ettaler Weidmoos treten an verschiedenen Stellen die Wasser der zuvor versickerten Linder als "kleine Ammerquellen" zutage und vereinigen sich mit den Wassern der "Großen Ammerquellen" die oberirdisch in diese Gegend gelangen - ist nicht ganz trivial, aber sehr interessant.

            17. Oktober 2024

            Die kleinen Ammerquellen sind eine Ansammlung von Quelltöpfen der versickerten Linder, welche im Gebiet des Ettaler Weidmoos wieder zu tage treten.

              15. August 2025

              Sehr schöner Quellbereich und informative Hinweisschilder.

                12. März 2025

                Hier im wunderschönen Weidmoos findest du die Ammerquellen. Weiter westlich versickert das Wasser der Linder im Boden. Dieses tritt hier in den Quelltöpfe

                  Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

                  Kostenloses Konto erstellen

                  Details

                  Informationen

                  Höhenmeter 840 m

                  Wetter

                  Bereitgestellt von AerisWeather

                  Heute

                  Samstag 15 November

                  16°C

                  5°C

                  0 %

                  Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

                  Max. Windgeschwindigkeit: 13,0 km/h

                  Am häufigsten besucht während

                  Januar

                  Februar

                  März

                  April

                  Mai

                  Juni

                  Juli

                  August

                  September

                  Oktober

                  November

                  Dezember

                  Loading

                  Ort: Oberammergau, Landkreis Garmisch-Partenkirchen, Oberbayern, Bayern, Deutschland

                  Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

                  Notkarspitze Summit

                  Entdecken
                  EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
                  App herunterladen
                  Folge uns in den sozialen Medien

                  © komoot GmbH

                  Datenschutz