Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Belgien
Flandern
Zuid Limburg
Tongern
Wellen

Durch die Auen

Highlight • Wald

Durch die Auen

Empfohlen von 26 Wandernden

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Durch die Auen

    4,6

    (12)

    104

    Wanderer

    1. Stege – Kapelle von Oetersloven Runde von Wellen

    14,3km

    03:42

    80m

    80m

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    4,7

    (10)

    93

    Wanderer

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    23. Januar 2022

    Wunderschönes Stück Natur mitten in Wellen. Mit Hochlandrindern auf den Wiesen

    Übersetzt von Google •

      22. April 2025

      In der Nähe des Zentrums von Wellen gibt es zwei Naturschutzgebiete der Limburgs Landschap vzw, die mit Hilfe der Freiwilligen von 't Bokje verwaltet werden. Im Süden ist dies der Broekbeemd und im Norden, zwischen Wellen und Alken, der Grote Beemd.

      Wie der Name schon sagt, kann es dort nass werden. „Beemd“ steht für „eine Heuwiese in einem Bachtal“. Wo es zu nass ist, weist Ihnen ein Holzsteg den Weg, sodass Sie weiterhin die schönen Frühlingsblumen und Heuwiesen genießen können.

      Hier wandern Sie durch den Broekbeemd.

      Quelle: limburgs-landschap.be/grote-beemd

      Übersetzt von Google •

        14. November 2024

        Das Naturschutzgebiet Broekbeemd liegt fast im Zentrum von Wellen. Als Limburgs Landschap vzw dort zusammen mit dem örtlichen Verein 't Bokje begann, waren viele Gebiete stark mit Pappeln bewachsen und/oder bepflanzt. Im Jahr 1992 startete das erste Limburger Beweidungsprojekt mit schottischen Hochlandrindern, wodurch die Vegetation abwechslungsreicher wurde. Die Pappelbestände verwandeln sich langsam in eine Mosaiklandschaft mit feuchtem Gestrüpp, einheimischen Sträuchern, kleinen Landschaftselementen und Kalkwiesen. Dieser Kalksumpf (oder alkalische Torf) ist sehr selten: Die Gesamtfläche in Flandern beträgt nur etwa 10 Hektar. Und das Broekbeemd umfasst einen wunderschönen Teil davon, mit vielen seltenen Pflanzen- und Tierarten wie Binsenkröte, Schuppen-Segge und Scherenlibelle. Also schützenswert! Das Wasser aus den zahlreichen Quellen in der Umgebung wird in zehn Becken gesammelt und fließt dann zum alten Bett des Herk. Es versteht sich von selbst, dass all dieses reine Wasser interessante Arten anzieht. Eines der Becken wurde sogar speziell für den Kammmolch gebaut.

        Übersetzt von Google •

          Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 40 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Donnerstag 30 Oktober

          14°C

          8°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 17,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Wellen, Tongern, Zuid Limburg, Flandern, Belgien

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Moordkuil Hollow Way

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz