Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Deutschland
Hessen
Nordhessen

Regierungsbezirk Kassel

Werra-Meißner-Kreis
Hessisch Lichtenau

Holle(r)-Terminal – Ars Natura

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Deutschland
Hessen
Nordhessen

Regierungsbezirk Kassel

Werra-Meißner-Kreis
Hessisch Lichtenau

Holle(r)-Terminal – Ars Natura

Highlight • Bauwerk

Holle(r)-Terminal – Ars Natura

Empfohlen von 29 Wandernden von 30

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Geo-Naturpark Frau-Holle-Land

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Holle(r)-Terminal – Ars Natura

    4,4

    (7)

    32

    Wanderer

    1. Rastplatz mit Infotafeln – Großer Rastplatz Runde von Wickersrode

    4,88km

    01:23

    110m

    110m

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Leicht

    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Schwer

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Tipps

    29. Januar 2022

    Quelle: ars-natura-stiftung.de

    Holle(r)-Terminal:

    In Anlehnung an das „Deutsche Wörterbuch“ von Jakob und Wilhelm Grimm wurde der Buchstabe „H“ wie Frau Holle, aber auch wie Holler, der auch Holderbaum oder Holunder genannt wird, an einer Weggabelung im lichten Buchenwald installiert. In das Holzgerüst sind Fächer eingearbeitet, in der sich Bücher als offene Bibliothek unter freiem Himmel befinden. In der ausgewählten Literatur spielen die Begriffe Holunder und Wacholder eine wichtige Rolle. Nach Jakob und Wilhelm Grimm ist der Holunder als heilkräftiger Baum geschätzt. „vor holunder soll man den hut abziehen, und vor wachholder die knie beugen…“.
    Die Bibliothek ist offen für Austausch. Bücher können kurzzeitig entliehen werden, aber auch eine Bereicherung der Bibliothek durch weitere anregende Literatur zur Thematik ist erwünscht. Mit fortschreitendem Ausbau des ARS NATURA-Kunstwanderweges werden weitere offene Buchstaben-Bibliotheken entstehen, bis das Alphabet vollendet ist.
      Ars Natura ist ein Projekt, das die Fernwanderwege Barbarossaweg und Wildbahn in Mitteldeutschland zu Kunstwanderwegen gestaltet.
      Projektträger ist die Ars Natura-Stiftung, die die Wanderwege mit Kunstobjekten versieht.
      Die Stiftung wurde 2001 von den Künstlern Sandrino Sandinista Sander und Karin Lina Adam gegründet.
      Sie hat ihren Sitz im nordhessischen Spangenberg, dem Ort, in dem sich die beiden Wanderwege kreuzen.


      (Quelle: Wikipedia)

        Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

        Kostenloses Konto erstellen

        Details

        Informationen

        Höhenmeter 560 m

        Wetter

        Bereitgestellt von AerisWeather

        Heute

        Freitag 31 Oktober

        10°C

        8°C

        0 %

        Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

        Max. Windgeschwindigkeit: 11,0 km/h

        Am häufigsten besucht während

        Januar

        Februar

        März

        April

        Mai

        Juni

        Juli

        August

        September

        Oktober

        November

        Dezember

        Loading

        Ort: Hessisch Lichtenau, Werra-Meißner-Kreis, Regierungsbezirk Kassel, Nordhessen, Hessen, Deutschland

        Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

        Historic Old Town of Hessisch Lichtenau

        Entdecken
        EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
        App herunterladen
        Folge uns in den sozialen Medien

        © komoot GmbH

        Datenschutz