Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Deutschland
Brandenburg
Niederlausitz
Oberspreewald-Lausitz
Hohenbocka

Sandsteinformationen der Buckschen Schweiz

Highlight • Naturdenkmal

Sandsteinformationen der Buckschen Schweiz

Empfohlen von 166 Wandernden von 167

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Sandsteinformationen der Buckschen Schweiz

    4,2

    (78)

    197

    Wanderer

    1. Verzauberter Teich – Bank an der Weggabelung im Wald Runde von Peickwitz

    11,0km

    02:49

    40m

    40m

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    4,6

    (48)

    138

    Wanderer

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Tipps

    25. Februar 2024

    Ein Wandergebiet von besonderem Reiz ist die „Bucksche Schweiz“ bei Hohenbocka. Hier befindet sich ein Kleinod, verhärteter Glassand als fester Sandstein. Auf dem Possenberg östlich von Hohenbocka steht ein ca. 25 Meter hoher Aussichtsturm. Von hier kann man die Hohenbockaer Schweiz überblicken. Am Fuß des Turms führt ein Weg zu den sehenswerten Sandsteinfelsen am Heinrichsschacht. Sie trugen der Gegend den Beinamen Schweiz ein, da sie der Sächsischen Schweiz in Miniatur ähneln. Sie bestehen aus verhärtetem Glassand welcher hier seit dem 19. Jahrhundert abgebaut wird. Der weiße Hohenbockaer Glassand entstand vor etwa 16 Millionen Jahren aus Strand und Dünen eines flachen Meeres. Der abgebaute Sand wird bei der Herstellung von Glas verwendet, zum Beispiel für Bau- und Beleuchtungsglas.

      19. Juni 2025

      Das Flächennaturdenkmal ist 3 ha groß. Die bizarren zwei bis drei Meter hohen Sandsteinfelsen aus erhärtetem Glassand bieten einen idealen Picknickplatz. Sie erinnern an die Felsformationen in der Sächsischen Schweiz. Der feine Quarzsand wird seit dem 19. Jahrhundert in der Gegend abgebaut und zur Herstellung von farblosem Glas verwendet.

        6. Mai 2024

        Die Bucksche Schweiz oder Hohenbockaer Schweiz ist ein 2,97 ha großes Flächennaturdenkmal (FND) im Landkreis Oberspreewald-Lausitz im Süden des Landes Brandenburg. Im Süden des Lausitzer Braunkohlereviers finden sich unterhalb des Zweiten Lausitzer Flözes sehr reine Quarzsande, die sich dort vor etwa 16 Millionen Jahren (Unteres Miozän) als Dünen-, Strand- oder Deltasande ablagerten.[3] Seit dem ersten Abbauvertrag aus dem Jahre 1857 wurden die Hohenbockaer Glassande, die besonders arm an Eisen(III)-oxid sind, in den folgenden Jahrzehnten für die Herstellung farbloser und optischer Gläser weltweit bekannt.[3] Zwischen Hohenbocka und Guteborn kam es an zahlreichen eng begrenzten Stellen zu Verkieselungen der Glassande, die heute an der ehemaligen Sandgrube Heinrichsschacht die markante Felsformation der Buckschen Schweiz bilden.

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 3 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 160 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Freitag 24 Oktober

          10°C

          7°C

          100 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 22,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Hohenbocka, Oberspreewald-Lausitz, Niederlausitz, Brandenburg, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Tree Carvings

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz