Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Baden-Württemberg

Festspielhaus Baden-Baden

Highlight • Denkmal

Festspielhaus Baden-Baden

Empfohlen von 710 Fahrradfahrer:innen von 767

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Die beliebtesten Radtouren zu Festspielhaus Baden-Baden

    4,6

    (48)

    266

    Radfahrer

    1. Historischer Ortskern von Steinbach – Trinkhalle Baden-Baden Runde von Bühl (Baden)

    36,5km

    02:19

    290m

    290m

    Mäßige Radtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mäßig

    Mäßige Radtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Einfache Fahrradtour. Für alle Fitnesslevel. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Einfach

    Tipps

    25. August 2022

    das schöne alte Gebäude im Vordergrund ist der frühere Bahnhof Baden-Baden. Im hinteren Teil befindet sich eine gewaltige Vorhangskonstruktion, die laut Angaben einer Führung einzigartig ist. Der Gebäudeteil ist erkennbar.

      14. Juni 2022

      Das Festspielhaus Baden-Baden ist ein Opern- und Konzerthaus in der baden-württembergischen Stadt Baden-Baden. Mit 2500 Zuschauerplätzen gilt es als Deutschlands größtes derartiges Haus. Das 1998 eröffnete Festspielhaus verfügt über kein eigenes Ensemble. Der Spielbetrieb mit Opern-, Konzert- und Ballettaufführungen international renommierter Künstler und Ensembles wird durch eine private Stiftung finanziert. Neben jährlich vier Festspielphasen und zusätzlichen Einzelveranstaltungen aus Klassik, gehobenem Entertainment und Jazz finden hier auch Konzerte des New Pop Festivals statt.

      Quelle: wikipedia (de.wikipedia.org/wiki/Festspielhaus_Baden-Baden)

        21. März 2019

        Ein außergewöhnliches Gebäude. Das alte Baden-Badener Bahnhofsgebäude ist nicht nur Zugang zum Festspielhaus sondern beherbergt auch das TOCARION welche Gruppen für Töne und Musik begeistern möchte. Auch sehr empfehlenswert.

          4. März 2019

          Die Bahnhofshalle ist sehenswert. Sie dient heute als Vorraum zur Festspielhalle.

            23. Juli 2024

            Das Opern- und Konzerthaus bietet Platz für 2500 Zuschauer. Es gilt somit als Deutschlands größtes derartiges Haus.
              Das Festspielhaus ist von außen und innen sehenswert. Wir haben schon tolle Konzerte und andere Veranstaltungen dort erlebt.

                Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

                Kostenloses Konto erstellen

                Details

                Informationen

                Höhenmeter 200 m

                Wetter

                Bereitgestellt von AerisWeather

                Heute

                Samstag 15 November

                14°C

                7°C

                100 %

                Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

                Max. Windgeschwindigkeit: 4,0 km/h

                Am häufigsten besucht während

                Januar

                Februar

                März

                April

                Mai

                Juni

                Juli

                August

                September

                Oktober

                November

                Dezember

                Loading

                Ort: Baden-Württemberg, Deutschland

                Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

                Lichtentaler Allee

                Entdecken
                EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
                App herunterladen
                Folge uns in den sozialen Medien

                © komoot GmbH

                Datenschutz