Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Deutschland
Baden-Württemberg

Regierungsbezirk Karlsruhe

Kreis Bergstraße
Birkenau

Wittelsbacher Grenzweg – Historische Grenzsteine und Ausblick ins Weschnitztal

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Deutschland
Baden-Württemberg

Regierungsbezirk Karlsruhe

Kreis Bergstraße
Birkenau

Wittelsbacher Grenzweg – Historische Grenzsteine und Ausblick ins Weschnitztal

Highlight • Historische Stätte

Wittelsbacher Grenzweg – Historische Grenzsteine und Ausblick ins Weschnitztal

Empfohlen von 89 Mountainbiker:innen von 97

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Top-Mountainbike-Touren zu Wittelsbacher Grenzweg – Historische Grenzsteine und Ausblick ins Weschnitztal

    4,9

    (37)

    134

    Radfahrer

    1. Blick auf den Odenwald – Trommturm Aussichtsturm Runde von Blumenstraße

    50,4km

    04:00

    930m

    930m

    Schwere Mountainbike-Tour. Sehr gute Kondition erforderlich. Fortgeschrittene Fahrtechnik nötig.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Schwer

    Schwere Mountainbike-Tour. Sehr gute Kondition erforderlich. Fortgeschrittene Fahrtechnik nötig.

    Schwer

    Mittelschwere Mountainbike-Tour. Gute Grundkondition erforderlich. Fortgeschrittene Fahrtechnik nötig.

    Mittelschwer

    Tipps

    3. April 2017

    NATURPARK Erster Geopunkt zwischen Hornbach und Löhrbach / Tafel liefert Informationen

    BIRKENAU - (red). Die Gemeinde Birkenau hat ihren ersten Geopunkt im Unesco-Naturpark Bergstraße-Odenwald auf der Höhe des „Stenges“ zwischen Hornbach und Löhrbach mit einer Infotafel dokumentiert. Der naturbelassene Grenzweg mit Blick ins Weschnitztal und in die Rheinebene ist Teil der zertifizierten OWK Strecken B7 und B9 und diente in alter Zeit als Landesgrenze zwischen den verfeindeten Kurfürstentümern Pfalz und Mainz.

    Geopunkte präsentieren landschaftliche, erdgeschichtliche und kulturhistorische Besonderheiten in den Kommunen des Naturparks mit Informationstafeln, heißt es in der Presseinformation weiter. Viele der historischen Spuren seien für den Laien nicht mehr erkennbar. Allgemeinverständliche Texte und Abbildungen sollen die Geschichte der umgebenden Landschaften und ihrer Bevölkerung beleuchten.

    Der Name „Wittelsbacher Grenzweg“ bezieht sich primär auf den Ortsteil Hornbach, dessen Gemarkung eine selbständige Vogtei der Kurpfalz war, rings umsäumt von Grenzsteinen mit eingehauenen Rauten. Das kurmainzer Ausland in Löhrbach hatte die Abbildung des Mainzer Rades auf seiner Seite. Wegen der historischen Bedeutung und dem guten Erhaltungsgrad der über 20 Grenzsteine von der Schutzhütte am Reisacker bis zum Dreimärker an der Kreuzung nach Löhrbach ist die gesamte Wegstrecke vom Denkmalamt in Hessen als Kulturdenkmal ausgewiesen.

    1746 wurde der Grenzverlauf erstmalig horizontalisch ausgemessen und auf einer Karte vermerkt. Alle Grenzsteine befinden sich noch heute am originären Standort.

      4. März 2017

      Ausblick mit schöner Bank ;))

        4. November 2017

        Schöner Kammweg mit viel Laub

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 8 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 420 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Dienstag 28 Oktober

          11°C

          9°C

          100 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 19,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Birkenau, Kreis Bergstraße, Regierungsbezirk Karlsruhe, Baden-Württemberg, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Buchklingentrail

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz