Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Rheinland-Pfalz
Südpfalz
Germersheim
Wörth am Rhein

Mundat-Grenzsteine

Highlight • Denkmal

Mundat-Grenzsteine

Empfohlen von 117 Wandernden von 121

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Mundat-Grenzsteine

    4,8

    (172)

    627

    Wanderer

    1. Mundat-Grenzsteine – Bismarckeiche (Naturdenkmal) Runde von Schaidt

    8,90km

    02:15

    20m

    20m

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mäßig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Tipps

    30. Januar 2022

    Toller Grenzverlauf und Weg. Unzählige gut erhaltene Grenzsteine und super schön zu laufen. Gehört zum Schaidter Westwallweg.

      21. Mai 2023

      Es handelt sich um Grenzsteine, die vom 15. bis zum 18. Jahrhundert gesetzt wurden, zu den Klosterbezirk gegen das Gebiet des Hochstifts Speyer abzugrenzen.

        15. April 2024

        Im 7. Jahrhundert verlief hier die Mundatgrenze.
        ABER: Die Grenzsteine dazu wurden erst vom 15. bis 18. Jahrhundert gesetzt: für das Bistum Speyer (Vorderseite der Grenzsteine mit Kreuz) und für das Kloster St. Peter Weißenburg (Rückseite der Grenzsteine mit Petrusschlüssel). Ab dieser Stelle folgen noch zahlreiche weitere Grenzsteine, die an der Seite eine sich verändernde Nummerierung zeigen (falls nicht verwittert). Daher der Name Mundatpfad.
        Heutzutage verläuft hier die Grenze zwischen dem Kreis Germersheim (Osten) und dem Kreis Südliche Weinstraße (Westen).

          31. Januar 2022

          Die Mundatgrenze aus dem Jahr 750 ist mit auffallend hohen Grenzsteinen matkiert worden. Die Symbole zeigen Schlüssel für das Kloster St. Peter Weißenburg und ein Kreuz mit den Buchstaben KW (Königlicher Wald) für das Stift Speyer.

            19. Februar 2022

            Schöne alte Grenzsteine , gut erklärt

              21. August 2024

              Grenzsteine zwischen dem Kloster und dem Bistum Speyer. Zahlreiche Mundatsteine sind entlang der Grenze zu sehen.

                Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

                Kostenloses Konto erstellen

                Details

                Informationen

                Höhenmeter 190 m

                Wetter

                Bereitgestellt von AerisWeather

                Heute

                Montag 17 November

                8°C

                -1°C

                100 %

                Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

                Max. Windgeschwindigkeit: 15,0 km/h

                Am häufigsten besucht während

                Januar

                Februar

                März

                April

                Mai

                Juni

                Juli

                August

                September

                Oktober

                November

                Dezember

                Loading

                Ort: Wörth am Rhein, Germersheim, Südpfalz, Rheinland-Pfalz, Deutschland

                Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

                Panzergraben Schaidt

                Entdecken
                EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
                App herunterladen
                Folge uns in den sozialen Medien

                © komoot GmbH

                Datenschutz