Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Deutschland
Thüringen
Wartburgkreis
Bad Liebenstein

Lutherborn- und Lutherbuche-Denkmal

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Deutschland
Thüringen
Wartburgkreis
Bad Liebenstein

Lutherborn- und Lutherbuche-Denkmal

Highlight • Denkmal

Lutherborn- und Lutherbuche-Denkmal

Empfohlen von 89 Wandernden von 91

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Naturpark Thüringer Wald

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Lutherborn- und Lutherbuche-Denkmal

    4,9

    (21)

    55

    Wanderer

    1. Gerberstein Viewpoint – Skisprungschanze Steinbach-Hallenberg Runde von Steinbach

    12,6km

    03:49

    390m

    390m

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    5. Dezember 2021

    Eine Bestimmung des Ortes, an dem Martin Luther auf seiner Rückreise von Worms kommend von den Beauftragten des Kurfürsten gestellt wurde, erfolgte wohl erst Jahre nach der Tat. Zur Orientierung diente eine am Fahrweg bei einer markanten Buche hervortretende Quelle. Der Volksmund überlieferte fortan die beiden als Lutherborn und Lutherbuche.[2]

    Infolge eines schweren Sturmes der zeitgleich mit einer Sonnenfinsternis am Nachmittag des 18. Juli 1841 in Westthüringen tobte, brach der Stamm der Lutherbuche in drei Meter Höhe und es verblieb ein letzter Ast. Das Holz und Reisig der Lutherbuche wurde der Kirchgemeinde von Steinbach geschenkt, Handwerker fertigten aus dem Holz Erinnerungsstücke. Ein Ableger wurde 1873 auf dem Lübecker Domkirchhof gepflanzt, wo er sich bis heute zu einer großen Buche entwickelt hat. Eine 1983 neu gepflanzte Blutbuche erinnert an die hier zuvor vorhandene Lutherbuche.[1] Seit 1817 bezeichnet ein Findling mit der Inschrift 4. Mai MDXXI die hier gefasste Quelle als Lutherborn.
    de.wikipedia.org/wiki/Lutherdenkmal_(Steinbach)#Lutherbuche_und_Lutherborn

      19. März 2023

      Lutherdenkmal bei Steinbach mit Touringen Stempelstelle Nr.9.
      Schöner Rastplatz mit Quelle und Denkmal

        24. November 2023

        Wunderschöner Rastplatz der zum verweilen einlädt.

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 2 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 620 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Donnerstag 30 Oktober

          10°C

          5°C

          70 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 27,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Bad Liebenstein, Wartburgkreis, Thüringen, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Glöckner Rock Formation

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz