Wander-Highlight
71 von 75 Wandernden empfehlen das
Seit über hundert Jahren leistet der Leuchtturm Tinsdal für die elbabwärts fahrenden Schiffe in der Nähe des Falkensteiner Ufers in Hamburg-Rissen wertvolle Dienste. Das interessante Bauwerk steht seit 2004 unter Denkmalschutz.Bei Elbe-km 639 steht am Geesthang in der Wittenbergener Heide der Leuchtturm Tinsdal, auch als „Oberfeuer Tinsdal“ bezeichnet, denn er ist Teil einer Richtfeuerlinie. An einem Richtfeuer, das immer aus zwei Leuchttürmen, nämlich einem höheren Ober- und einem kleineren Unterfeuer, besteht, können Schiffsführer ihren Kurs korrigieren.Faszinierend sind an Leuchttürmen die unterschiedlichen Bauweisen und die technischen Daten. Das Oberfeuer Tinsdal ist eine vollvernietete Stahlgitterkonstruktion mit einem zylindrischen Turmschaft in Stahlblechausführung, der auf einem Turmzugangsgeschoss aus Ziegelmauerwerk errichtet wurde. Es gilt als einer der ältesten Stahlleuchttürme der Bauweise Treppenrohr mit Gratsparren.Das Gelände, auf dem der Leuchtturm Tinsdal steht, liegt ca. bei NN + 19,10 m. Der Turmschaft ist 41,70 Meter hoch und hat unten einen Durchmesser von vier, oben von zwei Metern. Der Durchmesser des Turmkopfs beträgt 4,50 Meter, seine Höhe 4,95 Meter. Die Feuerhöhe befindet sich bei NN + 57,50 m.Nachdem das Oberfeuer Tinsdal 1966 an das örtliche Stromnetz angeschlossen und mit einem Notstromaggregat ausgerüstet wurde, musste das Feuer nicht mehr durch einen Leuchtturmwärter bewacht werden. Seit 1979 ist der Turm komplett ferngesteuert. 1988 wurde die Leuchtquelle erneut ausgetauscht. Heute verrichtet ein Doppelsignalscheinwerfer mit Volllinse und 12 V/55 Watt zuverlässig seinen Dienst. hamburg.de/sehenswuerdigkeiten/5345698/leuchtturm-tinsdal
20. November 2023
Einer von zwei markanten Leuchttürmen in Rissen.Dieser steht weit oberhalb der Elbe.
5. September 2022
Der 42 Meter hohe Stahlgitterturm bildet seit 1900 als Oberfeuer zusammen mit dem Leuchtturm Wittenbergen als Unterfeuer die Richtfeuerlinie Wittenbergen-Tinsdal, die den Schiffen auf der Elbe ihre Weg weist
17. April 2023
Meld dich kostenlos bei komoot an, um 3 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.