Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Sachsen-Anhalt
Wittenberg
Anhalt-Bitterfeld
Zörbig

St.-Georg-Kirche Cösitz

Highlight • Religionsstätte

St.-Georg-Kirche Cösitz

Empfohlen von 8 Wandernden

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu St.-Georg-Kirche Cösitz

    7

    Wanderer

    1. Steingrotte im Schlosspark – St.-Georg-Kirche Cösitz Runde von Radegast

    8,91km

    02:15

    20m

    20m

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    28. Oktober 2023

    Im Jahr 1522 wurde die Kirche St. Georg zu Cösitz erbaut. Das Kirchenschiff stammt vermutlich aus dem 17. Jahrhundert, ebenso die Gruftanbauten an der Nordseite, die 1685 vollendet wurden. Das Kirchengebäude besitzt einen dreiseitigen Chorabschluss und einen im Jahr 1882 neu erbauten quadratischen Westturm. Im schlichten Inneren wird der Blick nach Osten zum Altar gelenkt durch die ungewöhnliche plastische Ge staltung der flachen Decke. Eine monumentale Kreuzform, gebildet aus variierenden würfelartigen Elementen in Weiß, teilweise vergoldet, prägt den Raum, gestaltet nach Entwürfen des Köthener Architekturbüros DS Architects. Im Chor steht ein sehr schöner gotischer Flügelaltar, entstanden um 1480. Sein Zentrum bildet die Figur der Maria mit dem Kind im Strahlenkranz, flankiert von Heiligen vor blau-goldenem Hintergrund. In den Flügeln stehen je 6 kleinere Heiligenfiguren. Die Außenseiten des Altares zeigen eine gemalte Verkündigungsszene, die Malerei der Predella über dem Altar tisch Maria mit dem Kind, die Heilige Anna und die Heilige Elisabeth.Die Orgel der Firma Rühlmann stammt aus der Zeit des Umbaus von 1882. Eine Glocke, die um 1300 datiert wird, ist wohl aus der Vorgängerkirche erhalten geblieben.

    Quelle: lichtungen-glasmalerei.de/kirchen/dorfkirche-coesitz

      Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

      Kostenloses Konto erstellen

      Details

      Informationen

      Höhenmeter 120 m

      Wetter

      Bereitgestellt von AerisWeather

      Heute

      Dienstag 28 Oktober

      13°C

      8°C

      70 %

      Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

      Max. Windgeschwindigkeit: 21,0 km/h

      Am häufigsten besucht während

      Januar

      Februar

      März

      April

      Mai

      Juni

      Juli

      August

      September

      Oktober

      November

      Dezember

      Loading

      Ort: Zörbig, Anhalt-Bitterfeld, Wittenberg, Sachsen-Anhalt, Deutschland

      Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

      Keep Tower of Zörbig Castle

      Entdecken
      EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
      App herunterladen
      Folge uns in den sozialen Medien

      © komoot GmbH

      Datenschutz