Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Seen

Deutschland
Sachsen
Oberlausitz
Bautzen
Demitz-Thumitz

Demitz-Thumitzer Steinbruchsee

Highlight • See

Demitz-Thumitzer Steinbruchsee

Empfohlen von 62 Wandernden von 65

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Demitz-Thumitzer Steinbruchsee

    4,7

    (21)

    57

    Wanderer

    1. Demitz-Thumitz Railway Viaduct – Mäuseturm und Lehmloch-Steinbruch Runde von Demitz-Thumitz

    7,64km

    02:11

    180m

    180m

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mäßig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Tipps

    29. November 2021

    „Feldspat, Quarz und Glimmer, die drei vergess‘ ich nimmer" reimte einst ein Schulmeister, damit sich seine Schüler die Bestandteile des Tiefengesteins leichter einprägten. Granit war ab Mitte des 19. Jahrhunderts zu einem Baustoff geworden, nach dem die Nachfrage ständig stieg. Der Hochbau benötigte Mauersteine, Fenster- und Türgewände, Stufen und Podeste, der Straßenbau Plafstersteine und Borde und die Eisenbahn Schotter und Steine für Brückenbauten.
    Granit bedeckt allein in der Lausitz eine Fläche von 4600 km². Das ist der Grund dafür, dass zwischen Kamenz und den Königshainer Bergen unzählige Brüche entstanden. Das Gebiet um den Klosterberg zwischen Demitz-Thumitz und Schmölln entwickelte sich schnell zum bedeutendsten und größten Abbaugebiet in Sachsen. Die stetig steigende Nachfrage nach Graniterzeugnissen führte zur Erschließung vieler Brüche. Diese wiederum zogen Arbeitskräfte an, die sich in den Dörfern rund um den Klosterberg ansiedelten. In den einhundert Jahren zwischen 1850 und 1950 stieg die Einwohnerzahl von Demitz-Thumitz auf nahezu das Zehnfache.
    Quelle: demitz-thumitz.de

      Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

      Kostenloses Konto erstellen

      Details

      Informationen

      Höhenmeter 260 m

      Wetter

      Bereitgestellt von AerisWeather

      Heute

      Mittwoch 12 November

      9°C

      8°C

      0 %

      Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

      Max. Windgeschwindigkeit: 18,0 km/h

      Am häufigsten besucht während

      Januar

      Februar

      März

      April

      Mai

      Juni

      Juli

      August

      September

      Oktober

      November

      Dezember

      Loading

      Ort: Demitz-Thumitz, Bautzen, Oberlausitz, Sachsen, Deutschland

      Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

      Soviet Missile Bunker Nadoi-1 (Taucherwald, Uhyst am Taucher)

      Entdecken
      EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
      App herunterladen
      Folge uns in den sozialen Medien

      © komoot GmbH

      Datenschutz