Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Sachsen-Anhalt
Wittenberg
Wittenberg
Kemberg

Kirche von Radis und Glockenturm

Highlight • Religiöse Stätte

Kirche von Radis und Glockenturm

Empfohlen von 29 Fahrradfahrer:innen von 34

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Dübener Heide

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Die beliebtesten Radtouren zu Kirche von Radis und Glockenturm

    4,7

    (40)

    206

    Radfahrer

    1. Gröberner See – Rundweg Werbeliner See Runde von Hohenroda

    136km

    08:05

    350m

    350m

    Schwere Fahrradtour. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Schwer

    Schwere Fahrradtour. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Schwer

    Mittelschwere Fahrradtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    10. Januar 2021

    Nach Zerstörung des Vorgängerbaus im Dreißigjährigen Krieg, wurde die Kirche im Jahre 1648 mit Turm wieder aufgebaut. Der Turm war jedoch in den Jahre sehr baufällig geworden, als im Mai des Jahres 1871 die innere Mauer des Turmes noch einstürzte, wurde dieser abgetragen. Heute ist ersatzweise ein hölzerner überdachter Glockenstuhl am Eingang zum Kirchgelände. Hier befinden sich noch zwei Glocken, wovon eine aus dem 14. Jahrhundert stammt.

      2. Mai 2024

      Radis hat Geschichte geschrieben. Nicht nur, dass hier Neptunentdecker Johann Gottfried Galle das Licht der Welt erblickte. Auch das Gotteshaus hat es in sich. So ist belegt, dass Luther und Melanchthon im Jahr 1528 Kirche und Schule in Augenschein nahmen. Die Kirche brannte im Dreißigjährigen Krieg nieder und wurde 1641 wieder aufgebaut. 1871 wurde der teilweise eingestürzte Kirchturm abgetragen. Die Glocken wurden in einem separaten Glockenstuhl aufgehängt.

        Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

        Kostenloses Konto erstellen

        Details

        Informationen

        Höhenmeter 130 m

        Wetter

        Bereitgestellt von AerisWeather

        Heute

        Donnerstag 6 November

        13°C

        2°C

        0 %

        Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

        Max. Windgeschwindigkeit: 7,0 km/h

        Am häufigsten besucht während

        Januar

        Februar

        März

        April

        Mai

        Juni

        Juli

        August

        September

        Oktober

        November

        Dezember

        Loading

        Ort: Kemberg, Wittenberg, Wittenberg, Sachsen-Anhalt, Deutschland

        Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

        Gröberner See

        Entdecken
        EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
        App herunterladen
        Folge uns in den sozialen Medien

        © komoot GmbH

        Datenschutz