Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Hessen
Nordhessen

Regierungsbezirk Kassel

Schwalm-Eder-Kreis
Melsungen

Bartenwetzer Statues

Highlight (Segment) • Denkmal

Bartenwetzer Statues

Empfohlen von 145 Wandernden von 147

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Bartenwetzer Statues

    5,0

    (2)

    6

    Wanderer

    1. Vom Heiligenberg zum Schloss Spangenberg – ARS NATURA-Kunstwanderweg

    18,8km

    05:24

    440m

    500m

    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Schwer

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    4,6

    (18)

    90

    Wanderer

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Tipps

    30. Oktober 2021

    Direkt an der Brücke findet man diese beiden schönen Skulpturen „Die Bartenwetzer”.

      24. November 2021

      In der Innenstadt gibt es viel zu sehn rund um die alten Fachwerkhäuser

        29. Oktober 2024

        „Bartenwetzer“ war ursprünglich ein Spottname für die Bewohner der Stadt. Die weiten
        Wälder rechts der Fulda waren die Grundlage für ihre Existenz. Nahezu alle Gegenstände des
        täglichen Lebens, vom Haus über die Einrichtung bis hin zu Näpfen, Schüsseln, Gabeln und
        Löffeln waren aus Holz.


        Täglich zogen die Männer in den Wald an die Arbeit – Bäume fällen. Zuvor schärften sie ihre
        Äxte – im lokalen Sprachgebrauch ‚Barte’ genannt – auf dem feinen Sandstein der
        Brückenbrüstung. Dieser Vorgang ließ sich nicht im Handumdrehen erledigen und machte
        mehr Spaß in der Gruppe.


        Vorüberfahrende Händler wunderten sich über die Männer auf der Brücke und fragten nach, was sie denn so täten. „Mäh wetzen de Bahrte“ war die Antwort. Auf und ab der Handelswege verbreitete sich die Erkenntnis: In Melsungen stehen die Männer auf der Brücke und schaffen nichts, sie waren offensichtlich Nichtstuer – eben Bartenwetzer.

        Die Schärfmulden auf der Brücke sind Zeugnis dafür, dass es sich nicht um eine Mär handelte.

        Im ausklingenden 19. Jahrhundert breiteten sich die Ideen der Heimatbewegung aus, die u.a. eine Stärkung der nationalen Identität anstrebte. Heimatvereine oder Heimatschutz Vereine wurden gegründet, die lokal oder regional Kulturund Naturschutz betrieben – in Melsungen der Heimat- und Verschönerungsverein ab 1889. Die Figur des Bartenwetzers war einmalig im damaligen Kaiserreich und unverwechselbar mit Melsungen verbunden. Der Bartenwetzer wurde zum lokalen Markenzeichen.
        Quelle: archiv-melsungen.de/archive/melsungen/user_upload/meg_1928_Bartenwetzer.pdf

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 2 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Distanz 11 m

          Abstieg 0 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Mittwoch 29 Oktober

          12°C

          10°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 11,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Melsungen, Schwalm-Eder-Kreis, Regierungsbezirk Kassel, Nordhessen, Hessen, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Naturnah by Andreas Tollhopf (Ars Natura)

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz