Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Italien
Toskana
Siena
Radda In Chianti

Dorf Volpaia

Highlight • Siedlung

Dorf Volpaia

Empfohlen von 96 Wandernden

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Dorf Volpaia

    4,8

    (70)

    272

    Wanderer

    1. Blick auf Radda in Chianti – Cypress Avenue to Volpaia Runde von Radda in Chianti

    6,68km

    02:03

    240m

    240m

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Mittelschwer

    Schwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig.

    Schwer

    Tipps

    17. Oktober 2022

    Schöne Route mit dem schönen Dorf Volpaia auf dem Weg.

    Übersetzt von Google •

      5. Mai 2025

      Stellen Sie sich vor, Sie befinden sich im pulsierenden Herzen des Chianti Classico, inmitten der gewundenen Hügel Sienas. Genau hier begann vor fast tausend Jahren, etwa im 12. Jahrhundert, Volpaia Gestalt anzunehmen. Seine strategische Lage machte es in einer Zeit häufiger Territorialstreitigkeiten zu einem idealen Ort für den Bau einer Festung. Und genau in diesem Verteidigungsgeist entstand der erste Wohnkern, geschützt durch massive Mauern, die noch heute seinen Umfang bestimmen.

      Im Mittelalter war Volpaia in die jahrhundertealten Rivalitäten zwischen Siena und Florenz verwickelt, den beiden Großmächten, die um die Herrschaft über die Toskana kämpften. Trotz Spannungen und Besitzerwechsel gelingt es dem Dorf, seine Identität und eine gewisse Autonomie zu bewahren. Seine Wirtschaft war seit seiner Entstehung eng mit dem Land und der Produktion von Wein und Öl verbunden, eine Berufung, die bis heute überliefert ist.

      Im Laufe der Jahrhunderte veränderte sich Volpaia allmählich, obwohl es seine mittelalterliche Struktur bewahrte. Die alten befestigten Häuser verwandeln sich in elegante Residenzen, die landwirtschaftlichen Tätigkeiten werden spezialisiert und der Ruhm des Chianti-Weins beginnt sich zu verbreiten. Obwohl das Dorf weiterhin ein kleines Zentrum ist, gewinnt es im Zusammenhang mit der lokalen Weinproduktion zunehmend an Bedeutung.

      Wenn man heute durch die Straßen von Volpaia geht, kann man noch immer die Atmosphäre der Vergangenheit atmen, aber man spürt auch eine Vitalität, die durch die Anwesenheit renommierter Weingüter entsteht, die das historische und landschaftliche Erbe aufwerten konnten.

      Übersetzt von Google •

        25. Mai 2025

        Romantischer kleiner Ort mit lebendigen Bars. Am Ende einer Stichstraße gelegen und darum schön ruhig. Gute Wandermöglichkeiten.

          Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 610 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Samstag 1 November

          18°C

          12°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 5,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Radda In Chianti, Siena, Toskana, Italien

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Radda in Chianti

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz