Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Berlin

Gedenkstätte Berliner Spionagetunnel

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Berlin

Gedenkstätte Berliner Spionagetunnel

Highlight • Historische Stätte

Gedenkstätte Berliner Spionagetunnel

Empfohlen von 97 Wandernden von 102

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Gedenkstätte Berliner Spionagetunnel

    4,6

    (35)

    138

    Wanderer

    1. Heidekampgraben – Southern Heidekampgraben Runde von Plänterwald

    25,9km

    06:35

    60m

    60m

    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Schwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    25. Oktober 2021

    Der Spionagetunnel der Amerikaner wurde durch einen Doppelagenten an den KGB der Sowjets verraten. Ein Originalteil des Tunnels ist im Alliiertenmuseum in Zehlendorf zu besichtigen.
      Die Abhöranlage im Tunnel. olle Bilder!

        17. Januar 2025

        Die Gedenktafel "Berliner Spionagetunnel" erinnert an einen 450 m langen Spionagetunnel, der von einer Radarstation der US-Streitkräfte in Rudow (West-Berlin) zur Schönefelder Chaussee in Altglienicke im sowjetischen Sektor führte. Der Tunnel verschaffte dem amerikanischen und britischen Geheimdienst Zugang zu jenen Telefonkabeln, die von den sowjetischen Streitkräften in der DDR für ihre interne Kommunikation genutzt wurden. Bis zu seiner Entdeckung im April 1956 war der Tunnel 11 Monate in Betrieb und zeichnete rund 440.000 Gespräche auf ca. 50.000 Tonbandspulen auf. Ein britischer Doppelagent hatte die Aktion an den KGB, den sowjetischen Geheimdienst verraten. Der KGB wurde aber erst mit Verzögerung aktiv, um den Doppelagenten nicht zu gefährden.
        Quelle: berlin.de/museum-treptow-koepenick/gedenkorte/artikel.854952.php

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 2 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 40 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Montag 3 November

          12°C

          8°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 13,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Green Space at Schönefelder Lakes

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz