Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Nordrhein-Westfalen

Regierungsbezirk Düsseldorf

Niederrhein
Kreis Wesel
Hamminkeln

Ziehbrunnen Anton in der Büngerner Dingdener Heide

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Nordrhein-Westfalen

Regierungsbezirk Düsseldorf

Niederrhein
Kreis Wesel
Hamminkeln

Ziehbrunnen Anton in der Büngerner Dingdener Heide

Highlight • Denkmal

Ziehbrunnen Anton in der Büngerner Dingdener Heide

Empfohlen von 43 Wandernden von 44

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Naturpark Hohe Mark - Westmünsterland

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Ziehbrunnen Anton in der Büngerner Dingdener Heide

    4,8

    (70)

    203

    Wanderer

    1. Feuchtgebiete der Dingdener Heide Runde von Biemenhorst

    6,58km

    01:40

    10m

    10m

    Einfache Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Einfach

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Tipps

    5. Februar 2025

    Mit Ziehbrunnen kann Grund- oder Quellwasser gefördert werden. Sie zählen zu den historischen Brunnentypen, denn sie wurden bereits vor vielen hundert Jahren zur Wasserversorgung genutzt. So auch hier in der Büngerner Dingdener Heide. Da sie von Hand betrieben werden, konnte man in den Sommermonaten das Vieh mit Trinkwasser versorgen. Bei einem Hausbrunnen wird ein Eimer an einem Seil hängend über eine Rolle bewegt. Bei diesem Ziehbrunnen wird ein langer Baumstamm (Schwingbaum) in eine Gabelvorrichtung gelegt. Das eine Ende beschwert man mit einem Stein, damit der Eimer immer oben griffbereit ist. Am anderen Ende wird ein Schlengel angebracht, an dem der Eimer befestigt ist. Heute ist der Brunnenschacht mit einem Deckel verschlossen.

      5. Februar 2025

      Zum 25-jährigen Vereinsjubiläum des Dingdener Heimatvereins schenkte man diesen Ziehbrunnen 2001 der NRW-Stiftung und dem Nabu. Bei der Einweihung taufte Wendelin Haverkamp den Ziehbrunnen auf den Namen "Anton". Anton van Stegen, war jahrelang im Vorstand des Dingdener Heimatvereins und Erbauer dieses Brunnens. Er fühlt sich noch weiterhin für den Ziehbrunnen verantwortlich und schaut regelmäßig beim Brunnen vorbei, um nach dem Rechten zu sehen. Auch muss ca. alle 5 Jahre das Holz des Schwingbaums (bisher immer aus Eiche) erneuert werden. Obwohl Herr van Stegen das gerne mal mit einer Akazie ausprobiert hätte, um zu sehen, ob sie vielleicht haltbarer ist.
      (Quelle: Bocholter Borkener Volksblatt, BBV)

        26. Februar 2022

        Mit diesem Teil kann man Wasser pupen

          Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 100 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Montag 24 November

          6°C

          4°C

          100 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 16,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Hamminkeln, Kreis Wesel, Niederrhein, Regierungsbezirk Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Pine Forest Time Window in Dingdener Heide

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz