Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Rheinland-Pfalz
Südpfalz
Germersheim
Freckenfeld

Wolfgangskirche Freckenfeld

Highlight • Religiöse Stätte

Wolfgangskirche Freckenfeld

Empfohlen von 39 Fahrradfahrer:innen von 43

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Die beliebtesten Radtouren zu Wolfgangskirche Freckenfeld

    4,7

    (33)

    276

    Radfahrer

    1. Fachwerkhäuser in der Samsgasse – Rapsfelder in der Pfalz Runde von Schaidt (Pfalz)

    36,1km

    02:05

    100m

    100m

    Mäßige Radtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mäßig

    Einfache Fahrradtour. Für alle Fitnesslevel. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Einfach

    Einfache Fahrradtour. Für alle Fitnesslevel. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Einfach

    Tipps

    18. Dezember 2023

    Die Freckenfelder Wolfgangskirche stammt in ihren Ursprüngen aus dem frühen 16. Jahrhundert. Mit 500 Sitzplätzen ist sie bis heute die größte neugotische Dorfkirche im südpfälzer Raum. Sie trägt ihren protestantischen Namen in Erinnerung an den Erzherzog Wolfgang von Zweibrücken. 1678 sammelte er auf den “Feldern” (Freckenfeld-Steinfeld-Minfeld) seine Truppen, um den bedrohten französischen protestantischen Glaubensgenossen beizustehen. Er bezahlte diesen Einsatz für den gerechtfertigten Glauben mit seinem Leben.

    Seit fast 200 Jahren wird die Freckenfelder Kirche vertraglich geregelt 4x Jahr von der katholischen Kirche zum Gottesdienst benutzt. Deshalb ist bis heute auch die katholische Bezeichnung "St.Wolfgangs"-Kirche gebräuchlich.

    Die prot. Wolfgangskirche ist so ein gemeinsamer Ort des gelebten Glaubens für Christen beider Konfessionen.

    Mehrere Glasfenster mit Motiven aus Reformationsgeschichte, aus dem Alten Testament, aus den Evangelien und aus der Apostelgeschichte geschaffen in der Werkstatt von W. und D. Köhler schmücken die protestantische Wolfgangskirche.

    Quelle: pfalz.de/de/sehenswuerdigkeit/wolfgangskirche

      22. September 2023

      Ich hatte leider keine Gelegenheit hineinzuschauen

        19. Oktober 2021

        "Die Freckenfelder Wolfgangskirche stammt in ihren Ursprüngen aus dem frühen 16. Jahrhundert. Mit 500 Sitzplätzen ist sie bis heute die größte neugotische Dorfkirche im südpfälzer Raum. Sie trägt ihren protestantischen Namen in Erinnerung an den Erzherzog Wolfgang von Zweibrücken.
        Seit fast 200 Jahren wird die Freckenfelder Kirche vertraglich geregelt 4x Jahr von der katholischen Kirche zum Gottesdienst benutzt. Deshalb ist bis heute auch die katholische Bezeichnung "St.Wolfgangs"-Kirche gebräuchlich."
        Quelle: freckenfeld.evpfalz.de/index.php?id=4140

          Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 190 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Dienstag 25 November

          6°C

          4°C

          100 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 8,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Freckenfeld, Germersheim, Südpfalz, Rheinland-Pfalz, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Kakteenland Steinfeld

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz