Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Saarland
St. Wendel
Namborn

Startpunkt des Schmuggler-Pfads Namborn

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Saarland
St. Wendel
Namborn

Startpunkt des Schmuggler-Pfads Namborn

Highlight • Wanderweg

Startpunkt des Schmuggler-Pfads Namborn

Empfohlen von 117 Wandernden von 120

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Saar-Hunsrück

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Startpunkt des Schmuggler-Pfads Namborn

    4,7

    (7)

    24

    Wanderer

    1. Aussicht vom Schmuggler-Pfad – Grenzstein von 1731 Runde von Hofeld

    8,22km

    02:18

    160m

    160m

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Tipps

    18. Oktober 2021

    Kurzbeschreibung Schmuggler-Pfad

    In seinem rund 13 km langen Verlauf überschreitet der »Schmuggler-Pfad« einige Male historische Grenzen, die seit dem Mittelalter bis nach dem 2. Weltkrieg bestanden. Schmuggler beförderten »heiße Ware« über die Grenzen. Vom 16. bis zum 18. Jahrhundert trennte diese Grenze zwischen dem mächtigen Erzbistum Trier und dem Herzogtum Pfalz-Zweibrücken Land und Leute in Katholiken und Protestanten. Nach der napoleonischen Ära verlief an gleicher Stelle die Grenzlinie zwischen dem Herzogtum Sachsen-Coburg und dem Großherzogtum Oldenburg. Zuletzt blühte der Schmuggel an der Grenze zwischen dem »Deutschen Reich« und dem »Saargebiet« von 1920-1935. Am Weg finden sich noch einige Grenzsteine aus diesen Zeiten. Unterwegs bieten sich immer wieder herrliche Aussichten über schmucke Dörfer und sanfte Hügel: im Norden der Hunsrück mit seiner höchsten Erhebung, dem Erbeskopf, im Westen der Schaumberg und im Süden die Göttelborner Höhe, als Rand des Saarkohlebeckens. Die Wassertretanlage Farthelborn lädt von Mai bis Oktober dazu ein, heiß gelaufenen Füßen angenehmeü Kühlung zu verschaffen. Quelle: Text Infotafel

      27. Oktober 2021

      Ein echt schöner Wanderpfad über Felder und Wiesen, mit vielen Sitzgelegenheiten.

        31. Oktober 2021

        Eine sehr schöne und abwechslungsreiche Tour, die mich positiv überrascht hat

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 3 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 370 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Montag 27 Oktober

          9°C

          7°C

          100 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 27,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Namborn, St. Wendel, Saarland, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Wendalinus Basilica (St. Wendel)

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz