Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Belgien
Wallonien

Wallonie

Hennegau
Ath
Belœil

Staatliches Naturreservat Mer de Sable

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Belgien
Wallonien

Wallonie

Hennegau
Ath
Belœil

Staatliches Naturreservat Mer de Sable

Highlight • Natürlich

Staatliches Naturreservat Mer de Sable

Empfohlen von 144 Wandernden von 147

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: {{link, react}}

Parc naturel des Plaines de l’Escaut

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Staatliches Naturreservat Mer de Sable

    4,9

    (21)

    76

    Wanderer

    1. Rundweg des Nagelbaums - Naturpark Plaines de l'Escaut

    5,58km

    01:26

    30m

    30m

    Einfache Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Einfach

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Schwierige Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Schwierig

    Tipps

    17. Juli 2024

    Das Naturschutzgebiet Mer de Sable ist ein 22 Hektar großes Schutzgebiet, das für seine Torfmoore und jungen Birkenwälder bekannt ist. Der ehemalige Teich war im 19. Jahrhundert ausgetrocknet und beherbergt eine außergewöhnliche Flora, darunter Heidekraut und fleischfressende Pflanzen wie den Sonnentau. Das Reservat, das als bedeutendes Kulturerbe der Wallonie gilt, bietet markierte Wanderwege zum Wandern und zur Beobachtung der lokalen Artenvielfalt.

    Übersetzt von Google •

      1. November 2021

      Das Mer de Sable gehört zum „Campine hennuyère“, einer Region, die sich nördlich der Haine-Senke auf sehr kargen und sauren Sanden erstreckt. Früher war die Region von ausgedehnten Heidemooren bedeckt, die heute fast vollständig verschwunden sind. Hier und da sind nur noch wenige Fragmente übrig, von denen das repräsentativste am Sandmeer gefunden wird. Der Standort liegt an der Stelle eines sehr alten Teiches, der noch Mitte des 19. Jahrhunderts existierte. Sein Schutzstatus wird durch das Vorhandensein einer ganz besonderen Pflanzengemeinschaft begründet, die kahle, feuchte Sandflächen besiedelt und drei Arten beherbergt, die in Wallonien zu einer Ausnahme geworden sind: die braune Rhynkospora (Rhynchospora fusca), von der sie der einzige bekannte Fundort ist, die überflutete Bärlauch ( Lycopodiella inundata) und der mittlere Sonnentau (Drosera intermedia). Diese drei sehr empfindlichen Pflanzen verdanken ihr Überleben nur dem Beschneiden, das zur Erhaltung ihres Lebensraums beiträgt. Wir beobachten auch die Vierblättrige Heide (Erica tetralix) sowie die Binse (Juncus squarrosus), die Molinie (Molinia caerulea) usw. Neben seiner bemerkenswerten Artenvielfalt ist das Sandmeer von archäologischem Interesse, da an verschiedenen Stellen des Geländes zahlreiche Objekte, insbesondere geschnitzte Werkzeuge, entdeckt wurden.
      biodiversite.wallonie.be/fr/80-mer-de-sable.html?IDD=251659791&IDC=1881

      Übersetzt von Google •

        26. September 2023

        Das Besondere: dieser sandige Bereich und ein schöner Ort zum Essen (es gibt auch ein Restaurant)

        Übersetzt von Google •

          Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 70 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Mittwoch 26 November

          7°C

          3°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 7,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Belœil, Ath, Hennegau, Wallonie, Wallonien, Belgien

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          La fontaine bouillante de Stambruges et ses mystères.

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz