Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Niedersachsen
Lüneburger Heide

Lunabrunnen on Lüneburg Market Square

Lunabrunnen on Lüneburg Market Square

Empfohlen von 318 Wandernden von 341

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Lunabrunnen on Lüneburg Market Square

    4,8

    (10)

    85

    Wanderer

    1. Altstadt Lüneburg – St.-Nicolai-Kirche Lüneburg Runde von Lüneburg

    3,54km

    00:56

    30m

    30m

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Leicht

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Tipps

    2. April 2018

    Direkt vor dem Rathaus mit seiner schmucken Fassade steht der Luna-Brunnen auf dem Marktplatz. Der alte Brunnen wurde 1530 von einem unbekannten Künstler geschaffen.
    Auf einer Säule ist die römische Mondgöttin Luna, zu sehen. Die Brunnenstatue wurde aufgrund eines Irrtums errichtet: Im 16. und 17. Jahrhundert glaubten die Lüneburger, dass die Stadt einst eine römische Siedlung war und ihr Name sich von Luna ableitete. Stattdessen kommt Lüneburg von dem Wort 'Hluini' für Zuflucht. Trotzdem hat sich die Mondgöttin in Lüneburg gehalten. Manchen Scherz hat die Figur schon mit sich machen lassen. Die 62 cm große Bronzeplastik wurde 1970 gestohlen.
    1972 fertigte der Berliner Künstler Harald Haacke eine originalgetreue Nachbildung an. Die römische Jagd- und Mondgöttin thront mit Pfeil, Bogen und Halbmond auf dem Kopf auf dem Brunnen. Besonders schön am Luna-Brunnen sind die speienden Figuren an den Schalen.

      3. April 2018

      Der Mondgöttin "Luna" werden immer wieder Pfeil und Bogen gestohlen. Bisher hatte die Stadt Ersatz, aber der war 2017 zur Neige gegangen. Es mußte wieder neubestellt werden und es kann sein das Pfeil und Bogen immer wieder etwas anders aussehen.

      kreiszeitung.de/lokales/niedersachsen/jagd-goettin-lueneburg-entwaffnet-8419589.html

      abendblatt.de/ratgeber/extra-journal/article107858629/Luna-sprudelt-gleich-doppelt.html

      Der Artikel vom Hamburger Abendblatt ist etwas veraltet, der originale Brunnen steht im neuem "Museum Lüneburg". Das Museum Fürstentum Lüneburg gibt es nicht mehr.

        19. Januar 2021

        Der sogenannte Lunabrunnen steht auf dem Marktplatz in Lüneburg vor dem Rathaus. Ihn ziert eine bronzene Statue der Mondgöttin Luna mit Pfeil und Bogen; das Original von 1532 wurde 1970 gestohlen und eingeschmolzen; die heutige Statue ist eine Nachbildung von 1972. Der Brunnen befindet sich etwas westlich des Mittelpunktes des Marktes. Über zwei in gotischer Zeit vermutlich von Hans Snitker geschaffenen Schalen mit 110 und 64 cm Durchmesser befindet sich eine Säule und darüber eine Statue der Göttin Artemis. Die Göttin wurde auch als die Mondgöttin Luna der römischen Mythologie interpretiert. Deren Name galt im 16. Jahrhundert als Herkunft des Stadtnamens Lüneburg.
        Der Brunnen war im Laufe der Zeit häufiger Ziel von Vandalismus. 1970 wurde die Statue in Höhe der Knöchel der Göttin abgesägt und gestohlen. 1972 wurde die Brunnenfigur dreimal nachgegossen. Nachdem bei erneutem Vandalismus ein Wasserspeier abgebrochen worden war, wurde das rekonstruierte Original des Brunnens in das Museum für das Fürstentum Lüneburg (heute Museum Lüneburg) gebracht. Auf dem Marktplatz steht nahezu mittig vor dem Rathaus eine Brunnenkopie.

        de.wikipedia.org/wiki/Lunabrunnen

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 33 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 70 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Sonntag 19 Oktober

          11°C

          3°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 11,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Lüneburger Heide, Niedersachsen, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz