Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Dänemark
Mitteljütland
Horsens

Horsens Klosterkirche

Highlight • Religiöse Stätte

Horsens Klosterkirche

Empfohlen von 17 Wandernden

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Horsens Klosterkirche

    4,5

    (2)

    17

    Wanderer

    1. Hirschbrunnen – Horsens Klosterkirche Runde von Horsens

    6,41km

    01:38

    20m

    20m

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Leicht

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Tipps

    10. Oktober 2021

    Horsens Klosterkirke wurde zwischen 1261 und 1275 erbaut und bildete im Mittelalter den Nordflügel des dortigen Franziskanerklosters. Das Kloster wurde 1261 von Ritter Niels Manderup zu Barritskov gegründet. Mehrere Könige, Erik von Pommern, Christian I. und König Hans, haben im Kloster Versammlungen und Hofzeremonien abgehalten. Nach der Reformation wurde sie von Frederik I. den Bürgern von Horsens als Pfarrkirche vermacht.
    Von der ältesten Kirche sind nur noch wenige Reste erhalten. Um 1400 wurde die Kirche umfassend umgebaut.
    Die Kirche wurde 1888-92 und 1888-92 umgebaut und restauriert.
    Quelle: Wikipedia,
      Die Horsens Klosterkirke wurde zwischen 1261 und 1275 im gotischen Stil aus rot-braunen Ziegeln errichtet. Die zunächst einschiffige Kirche wurde 1400 durch Anbau niedriger Seitenschiffe zu einer Pseudobasilika erweitert und 1497 wegen eines Brandes renoviert. Sie ist 46,5 Meter lang, wovon alleine der Chor 19,7 Meter einnimmt, und 17 Meter breit. An die Kirche grenzte im Mittelalter das Franziskanerkloster St. Hans an.

      Mit der Reformation 1532 wurde das Kloster aufgelassen. Seitdem wird die Kirche von der evangelisch-lutherischen dänischen Volkskirche als Gemeindekirche für Horsens gemeinsam mit der etwa in 400 Meter Entfernung stehenden, ebenfalls im 13. Jahrhundert errichteten Horsens Vor Frelsers Kirke genutzt. Ab 1575 errichtete Karen Gyldenstierne (1544–1613), die Witwe des Gutsherrn Holger Ottesen Rosenkrantz von Schloss Boller, auf dem Gelände des aufgelassenen Klosters ihren Witwensitz Schloss Stjernholm.

        29. August 2025

        Eine schöne, sehenswerte Kirche.

          Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 40 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Freitag 31 Oktober

          11°C

          9°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 6,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Horsens, Mitteljütland, Dänemark

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Hirschbrunnen

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz