Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Bayern
Oberpfalz

Pfarrkirche St. Georg, Amberg

Highlight • Religiöse Stätte

Pfarrkirche St. Georg, Amberg

Empfohlen von 47 Wandernden von 55

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Naturpark Hirschwald

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Pfarrkirche St. Georg, Amberg

    4,6

    (13)

    124

    Wanderer

    1. Ziegeltor Amberg – Stadtmauer von Amberg Runde von Amberg

    4,00km

    01:02

    30m

    20m

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Leicht

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Tipps

    28. Oktober 2020

    Die ursprünglich im 11. Jahrhundert erbaute, ab 1359 neu errichtete und später barockisierte Kirche St. Georg und das ehemalige Jesuitenkolleg bilden einen riesigen Gebäudekomplex. Allein die ab 1665 erbaute Westfront des Gebäudes ist 160 Meter lang. Damit ist das später vom Malteserorden (sein bis heute gebräuchlicher Name ist Malteser­gebäude) genutzte und noch aus weiteren Seitenflügeln bestehende Bauwerk das längste Gebäude der Stadt.

      25. Januar 2020

      Eine sehr schöne Kirche im barockem Baustil mit einem herrlichen Pfarrgarten.

        30. März 2018

        Die romanische Anlage der 1094 erstmals schriftlich erwähnten Pfarrkirche Ambergs, deren äußeres Erscheinungsbild das älteste Amberger Stadtsiegel überliefert, wurde durch den 1359 begonnenen Bau der gotischen Basilika ersetzt, der mit Ausnahme des Turms zu Beginn des 15. Jahrhunderts vollendet war. Mit dem Übergang St. Georgs als Kollegkirche an die Jesuiten 1629 wurden die pfarrlichen Rechte auf St. Martin übertragen.

        Nachdem Kurfürst Maximilian I. den Abriss der Kirche abgelehnt hatte, wurde sie in der Folgezeit barockisiert. 1652 erfolgte ihre Ausgestaltung in „erlesenem Weiß“ durch den italienischen Baumeister Francesco Garbanini, ab 1718 die Gesamtstuckierung und Schaffung von zwölf Stuckplastiken der Apostel durch Johann Baptist Zimmermann. Nach der Aufhebung des Jesuitenordens 1773 kam die Kirche bis zu dessen Säkularisierung 1808 an den Malteserritterorden, 1923 wurde sie wieder Pfarrkirche.

        amberg.de

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 5 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 390 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Sonntag 9 November

          7°C

          7°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 5,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Oberpfalz, Bayern, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Schiffbrücke (Covered Wooden Bridge) in Amberg

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz