Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Philippinen

Kathedrale von Manila

Kathedrale von Manila

Empfohlen von 6 Wandernden

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Kathedrale von Manila

    5

    Wanderer

    1. Manila Cathedral – Kathedrale von Manila Runde von Pedro Gil

    8,74km

    02:15

    40m

    40m

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    2

    Wanderer

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Tipps

    6. Oktober 2021

    Die Kathedrale war ursprünglich die "Kirche von Manila", die 1571 von einem weltlichen Priester, Fray Juan de Vivero, offiziell gegründet wurde, der 1566 in der Bucht von Manila ankam.[5] De Vivero, der Kaplan auf der Galeone von San Gerónimo, wurde vom Erzbischof von Mexiko, Alonso de Montúfar, entsandt, um das Christentum als geistliche und religiöse Verwaltung auf den neu kolonisierten Philippinen zu etablieren. De Vivero wurde später Generalvikar und erster kirchlicher Richter der Stadt Manila.

    Der spanische Eroberer Miguel López de Legazpi wählte den Standort der Kirche und stellte sie unter das Patronat von Santa Potenciana. Der erste Pfarrer der Kirche war Fray Juan de Villanueva.[6]

    Als die Kirche 1579 zur Kathedrale erhoben wurde (zeitgleich mit der kanonischen Errichtung der Diözese Manila), wurde 1581 von Domingo de Salazar, dem ersten Bischof von Manila, ein neues Bauwerk aus Nipa, Holz und Bambus errichtet . Der Neubau wurde am 21. Dezember 1581 geweiht; förmlich eine Kathedrale werden. Die Struktur wurde 1583 durch einen Brand zerstört, der während der Trauermesse für Generalgouverneur Gonzalo Ronquillo de Peñalosa in der Kirche San Agustin begann, die einen Großteil der Stadt dem Erdboden gleichmachte.[2] Die zweite Kathedrale aus Stein wurde 1592 erbaut. Sie wurde jedoch 1600 durch ein Erdbeben zerstört.

    Der Bau der dritten Kathedrale begann 1614. Der neue Bau, bestehend aus drei Schiffen und sieben Kapellen, wurde 1614 gesegnet. Er wurde erneut durch ein weiteres Erdbeben gestürzt, das 1645 Manila erschütterte.

    Die vierte Kathedrale wurde von 1654 bis 1671 erbaut. 1750 wurde die Vierung durch den Florentiner Mönch Juan de Uguccioni um eine media naranja ("halborange") Kuppel erweitert, der auch ein Querschiff in das Bauwerk einführte.[7] Es wurde 1863 durch ein sehr starkes Erdbeben schwer beschädigt, das auch den Palast des Generalgouverneurs der Philippinen beschädigte. Die siebte Kathedrale wurde von 1870 bis 1879 erbaut. Sie wurde im Dezember 1879 feierlich geweiht. Das Kreuz auf der zentralen Kuppel ist ein Bezugspunkt der astronomischen Längengrade des Archipels. Im Jahr 1880 stürzte ein weiteres Erdbeben den Glockenturm ein und machte die Kathedrale bis 1958 turmlos.

    Übersetzt von Google •

      Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

      Kostenloses Konto erstellen

      Details

      Informationen

      Höhenmeter 10 m

      Wetter

      Bereitgestellt von AerisWeather

      Montag 20 Oktober

      31°C

      27°C

      100 %

      Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

      Max. Windgeschwindigkeit: 0,0 km/h

      Am häufigsten besucht während

      Januar

      Februar

      März

      April

      Mai

      Juni

      Juli

      August

      September

      Oktober

      November

      Dezember

      Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

      Entdecken
      EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
      App herunterladen
      Folge uns in den sozialen Medien

      © komoot GmbH

      Datenschutz