Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Wasserfälle

Deutschland
Nordrhein-Westfalen

Regierungsbezirk Köln

Bergisches Land

Ibach-Wasserfall und Mündung in den Morsbach

Entdecken
Ausflugsziele

Wasserfälle

Deutschland
Nordrhein-Westfalen

Regierungsbezirk Köln

Bergisches Land

Ibach-Wasserfall und Mündung in den Morsbach

Highlight • Wasserfall

Ibach-Wasserfall und Mündung in den Morsbach

Empfohlen von 23 Wandernden von 27

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: {{link, react}}

Naturpark Bergisches Land

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Ibach-Wasserfall und Mündung in den Morsbach

    4,8

    (46)

    192

    Wanderer

    1. Gelpetal Wanderweg – Gelpebach Runde von Herichhausen

    15,6km

    04:28

    370m

    370m

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mäßig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Tipps

    2. Oktober 2021

    Dieses Highlight ‚Der Ibach-Streit‘ ist Teil des Erlebniswanderwegs Morsbach.

    Warum der Titel ‚Der Ibach-Streit‘? Hier ein paar Sätze zur Historie:

    Das kleine Bächlein Ibach fließt hier links neben der Brücke in den Morsbach . Es ist zwar schwer vorzustellen, aber sein Wasser war früher die Existenzgrundlage von vier Mühlen und Hämmern.
    Über Jahrhunderte kam man mit dem brüderlich geteilten Bachwasser zurecht, bis plötzlich alles anders werden sollte: Auf dem Büchel brannte 1856 das Stahlwerk der Gebrüder Lindenberg ab. Die neue Fabrik, die man nicht weit davon auf den Höhen des Ibacher Bruches errichtete, war mehr als ein Ersatz. 1864 konnte das Glockenstahlwerk mit Gusstahlgießerei, Hammerwerk,Schleiferei und zwei Dampfkesselanlagen in Betrieb genommen werden. Das Wasser zur Speisung der Dampfkessel sollte mit Genehmigung der Regierung dem vorbeifließenden Ibach entnommen werden - das Todesurteil für die vom Ibach abhängigen Betriebe, welche sich in Jahrzehntelangen Prozessen um die Wasserrechte bemühten.


    Den ausführlichen Text kann man auf der Tafel, welche am Brückengeländer befestigt ist, nachlesen (ist auch als Foto dem Highlight beigefügt).

    Von der Brücke und seitlich vom Morsbachtal aus hat man interessante Blicke auf die Mündung mit seinem kleinen Wasserfall.

      Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

      Kostenloses Konto erstellen

      Details

      Informationen

      Höhenmeter 190 m

      Wetter

      Bereitgestellt von AerisWeather

      Heute

      Donnerstag 27 November

      4°C

      3°C

      0 %

      Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

      Max. Windgeschwindigkeit: 13,0 km/h

      Am häufigsten besucht während

      Januar

      Februar

      März

      April

      Mai

      Juni

      Juli

      August

      September

      Oktober

      November

      Dezember

      Loading

      Ort: Bergisches Land, Regierungsbezirk Köln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

      Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

      Gelpetal Stream and Wooden Bridge

      Entdecken
      EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
      App herunterladen
      Folge uns in den sozialen Medien

      © komoot GmbH

      Datenschutz