Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Schlösser

Deutschland
Brandenburg
Dahme-Spreewald
Dahme-Seenland
Königs Wusterhausen

Schloss Schenkendorf (Rudolf Mosse Villa)

Highlight (Segment) • Schloss

Schloss Schenkendorf (Rudolf Mosse Villa)

Empfohlen von 12 Wandernden von 13

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Schloss Schenkendorf (Rudolf Mosse Villa)

    3,5

    (2)

    11

    Wanderer

    1. Zugbrücke über den Nottekanal – Nottekanal Runde von Königs Wusterhausen

    9,56km

    02:25

    20m

    20m

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Schwer

    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Schwer

    Tipps

    30. September 2021

    Rudolf Mosse, ein wohlhabender Zeitungsverleger erwarb 1896 das damalige Rittergut Schenkendorf (heute bekannt als Schloss Schenkendorf oder auch Schloss Dracula). Er und seine Familie nutzten die im „Italienisierenden Stil“ erbaute Villa als ihren Landsitz. Hier trafen sich Wissenschaftler, Intellektuelle und Politiker zum Gedankenaustausch, z. B. Kurt Tucholski oder Georgi Tschitscherin. Nach dem Tod Rudolf Mosses 1920 und dessen Ehefrau Emilie 1924 erbte es Tochter Felicia. Mit ihrem Ehemann Hans Lachmann-Mosse führte sie das Gut im Sinne ihres Vaters weiter. 1933 begannen die Nationalsozialisten die gesetzgeberische Ausgrenzung der Juden aus öffentlichen Institutionen. Zeitnah emigrierte Familie Lachmann-Mosse und musste u. a. ihren Immobilienbesitz in den Händen der Nazis zurücklassen. Nach dem Ende des 2. Weltkrieges waren in der Villa etwa 100 Flüchtlinge und Waisenkinder untergebracht. Die DDR überführte die unrechtmäßig enteignete Immobilie ins Volkseigentum. Sie wurde erst als Kinderheim und ab 1953 militärisch genutzt.

      Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

      Kostenloses Konto erstellen

      Details

      Informationen

      Distanz 944 m

      Abstieg 0 m

      Wetter

      Bereitgestellt von AerisWeather

      Heute

      Samstag 8 November

      9°C

      1°C

      0 %

      Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

      Max. Windgeschwindigkeit: 8,0 km/h

      Am häufigsten besucht während

      Januar

      Februar

      März

      April

      Mai

      Juni

      Juli

      August

      September

      Oktober

      November

      Dezember

      Loading

      Ort: Königs Wusterhausen, Dahme-Seenland, Dahme-Spreewald, Brandenburg, Deutschland

      Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

      Krummer See (Sutschketal Nature Reserve)

      Entdecken
      EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
      App herunterladen
      Folge uns in den sozialen Medien

      © komoot GmbH

      Datenschutz