Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Nordrhein-Westfalen

Regierungsbezirk Köln

Bergisches Land
Rheinisch-Bergischer Kreis
Rösrath

Kupfersiefer Mühle

Highlight • Denkmal

Kupfersiefer Mühle

Empfohlen von 559 Wandernden von 582

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: {{link, react}}

Naturpark Bergisches Land

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Kupfersiefer Mühle

    4,5

    (221)

    975

    Wanderer

    1. Kupfersiefer Bachtal – Kupfersiefer Bachtal Runde von Rösrath

    9,65km

    02:35

    120m

    120m

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mäßig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Tipps

    28. Juli 2024

    Die Kraft des bewegten Wassers zum Antrieb eines Mühlrades zu nutzen, ist eine uralte Erfindung des menschlichen Entdeckergeistes, dessen Ursprung sich weit zurück in längst vergangene Zeiten verfolgen lässt. Dank einer solchen Konstruktion konnte man durch einen – natürlichen oder auch künstlich geschaffenen – Wasserlauf die menschliche beziehungsweise tierische Muskelkraft einfach durch die Kraft der natürlichen Elemente ersetzen, um zum Beispiel Getreide zu Korn mahlen zu lassen oder Öl aus Früchten zu pressen.
    Man unterscheidet bei Wassermühlen im Wesentlichen zwei Varianten zum Antrieb:
    * Entweder das fließende Wasser trifft einfach von unten auf die Schaufeln des Wasserrades, um es in Bewegung zu versetzen; oder
    * der Wasserlauf wird – in der Regel durch einen sogenannten „Mühlkanal“ – oberhalb des Rades geführt und fällt auf die Schaufeln, bei dieser Bauweise ist durch die natürliche Schwerkraft eine höhere Effizienz gegeben.

      29. September 2019

      Die Kupfersiefer Mühle kann nur von außen besichtig werden. Hier finden nur Events statt. Von hier kann man durch das Kupfersiefertal Wandern.

        13. Februar 2019

        Erbaut wurde als Getreidemühle im Jahre 1783 gebaut. Kurfürst Karl Theodor hatte die Konzession zum Bau einer Mühle am Kupfersiefer Bach erteilt. Weil der Bach oft nur einen geringen Wasserstand hatte und dadurch die erforderliche Antriebskraft für das Mühlrad fehlte, wurde seit 1820 zusätzlich eine Schnapsbrennerei als Nebenerwerb eingerichtet.

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 12 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 180 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Donnerstag 27 November

          5°C

          5°C

          100 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 8,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Rösrath, Rheinisch-Bergischer Kreis, Bergisches Land, Regierungsbezirk Köln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Kupfersiefer Bachtal

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz