Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Österreich
Lienz
Osttirol
Kals am Großglockner

Mit Seil versicherter Weg zur Glorer Hütte

Mit Seil versicherter Weg zur Glorer Hütte

Empfohlen von 14 Wandernden

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Nationalpark Hohe Tauern

Touren, die zu diesem Highlight führen, sind möglicherweise gefährlich

Routen können technisches, anspruchsvolles oder gefährliches Gelände enthalten. Möglicherweise sind dafür spezielle Ausrüstung und Vorkenntnisse erforderlich.

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Mit Seil versicherter Weg zur Glorer Hütte

    5

    Wanderer

    1. Pfortscharte – Glorer Hütte Runde von Glor-Berg

    6,23km

    02:57

    330m

    330m

    Schwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Schwer

    Tipps

    26. September 2021

    Zwischen der Pfortscharte und der Glorer Hütte ist 2/3 des Weges mit Seil versichert. Bei guten Verhältnissen benötigt man kein Kletterset, aber es würde sich wegen der Länge lohnen, eines anzuziehen. Für Kinder würde ich es empfehlen. Ansonsten ist der Weg gut zu bewältigen aber auch recht anstrengend.

      17. Oktober 2023

      Der Pfad windet sich auf einer Höhe um die 2600 m an den westlichen Steilhängen entlang. Im südlichen Teil sind es mehr steile Wiesenhänge, nach Norden zu sind es felsige oder steinige Steilhänge mit teilweise tief eingeschnittenen kleineren Schluchten, durch die sich der schmale Pfad hoch und runter hindurch windet . Schwierigere Abschnitte sind mit Drahtseilen versichert. Eine Klettersteigausrüstung ist aber nicht notwendig. Allerdings wird nirgendwo darauf aufmerksam gemacht, dass es sich um einen schwierigeren Pfad handelt, der entsprechende Fähigkeiten (gewisse Schwindelfreiheit, Trittsicherheit, Erfahrungen) voraussetzt. Für eine spannende Rundtour zwischen Lucknerhaus und Glorerhütte eignet sich dieser "Kletterpfad" in Verbindung mit dem südlich verlaufenden einfacheren Pfad zwischen Lucknerhaus und Glorerhütte hervorragend, da es sich um zwei recht unterschiedliche Pfade durch anders geartete Landschaft mit ganz anderen Ausblicken handelt. In den Felshängen lassen sich viele Gämsen und Steinböcke beobachten (Schutzgebiet!). Bei Regen wird der Pfad leider recht schnell schlammig und rutschig! Am südlichen Ende des Pfades, an der Südwestecke des Bergmassivs, lohnt sich ein Aufstieg zum Weißen Knoten (herrliche Aussichten!).

        25. August 2024

        Glorerhütte sehr gute Curry Wurst und Getränke waren auch sehr gut. Lucknerhütte super Pommes Kaspressknödel und Kuchen sowie Getränke 👍. Beide Hütten nette Bewirtung. 💯👏

          Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 2.690 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Montag 20 Oktober

          3°C

          0°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 0,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Kals am Großglockner, Osttirol, Lienz, Österreich

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz