Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Sachsen-Anhalt
Börde
Erxleben

St. Marienkirche Hakenstedt

Highlight • Religiöse Stätte

St. Marienkirche Hakenstedt

Empfohlen von 11 Fahrradfahrer:innen von 12

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Die beliebtesten Radtouren zu St. Marienkirche Hakenstedt

    4,7

    (7)

    32

    Radfahrer

    1. Alte Eisenbahnbrücke – Dorfeiche von Hakenstedt Runde von Eilsleben (b Magdeburg)

    14,5km

    00:54

    70m

    70m

    Leichte Fahrradtour. Für alle Fitnesslevel. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Leicht

    Mittelschwere Fahrradtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Mittelschwere Fahrradtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    1. April 2024

    Seit der Inbetriebnahme der ersten Etappe des Ferkeltaxenradweges ist die Marienkirche Radfahrerkirche. Sie ist zuverlässig geöffnet, für Pilger und Radfahrende bietet sich Gelegenheit zur Rast im Kirchengarten oder bei schlechtem Wetter unter der Empore in der Kirche, wo sich auch ein Bücherregal befindet. Toiletten sind in einem neu gebauten Nebengebäude nördlich der Kirche. Für kleinere Reparaturen steht ein Reparaturset bereit, um kleinere Reparaturen durchzuführen, so man selbst kein Werkzeug dabei hat.

    Ein engagierter Gemeindekirchenrat setzt sich für das Gebäude und den Erhalt ein.

    Die Marienkirche wartet mit einem mächtigen, breiten Westriegel auf, in dem sich auch die Glocken befinden. Aktuell (Frühjahr 2024) befindet sich nur eine Glocke von 1501 im Turm. Die kleinere zweite stammt aus dem 11. Jahrhundert und ist aktuell zur Restaurierung. Eine dritte wurde im zweiten Weltkrieg eingeschmolzen. In den Turm kann man allerdings nur zu besonderen Anlässen.

    Südlich der Kirche befindet sich in der ehemaligen Leichenhalle ein Gemeinderaum für Gottesdienste im Winter oder den Kinderkreis im zweiwöchigen Rhythmus.

    Ende des 13. Jahrhunderts wird in Hakenstedt erstmals ein Pfarrer erwähnt. Die Kirche aktuell stammt etwa aus dem späten 16. Jahrhundert. Die Patronatsloge der Familie Schwarze hat an der Nordseite einen separaten Zugang, seit 1935 hat die Braunschweiger Kammer das Patronatsrecht.

    In den Jahren 2014/2015 wurde die Kirche durch die Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz von Grund auf saniert.

      16. September 2021

      Die evangelische St. Marien-Kirche wurde erst vor kurzem aufwändig restauriert.

        Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

        Kostenloses Konto erstellen

        Details

        Informationen

        Höhenmeter 130 m

        Wetter

        Bereitgestellt von AerisWeather

        Heute

        Montag 3 November

        11°C

        9°C

        0 %

        Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

        Max. Windgeschwindigkeit: 16,0 km/h

        Am häufigsten besucht während

        Januar

        Februar

        März

        April

        Mai

        Juni

        Juli

        August

        September

        Oktober

        November

        Dezember

        Loading

        Ort: Erxleben, Börde, Sachsen-Anhalt, Deutschland

        Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

        Autofreie Verbindungsstraße Zwischen Altenhausen und Emden

        Entdecken
        EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
        App herunterladen
        Folge uns in den sozialen Medien

        © komoot GmbH

        Datenschutz