Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Schlösser

Deutschland
Nordrhein-Westfalen

Regierungsbezirk Düsseldorf

Niederrhein

Nördliche Stadtmauer der Festung Brüggen

Entdecken
Ausflugsziele

Schlösser

Deutschland
Nordrhein-Westfalen

Regierungsbezirk Düsseldorf

Niederrhein

Nördliche Stadtmauer der Festung Brüggen

Highlight • Historische Stätte

Nördliche Stadtmauer der Festung Brüggen

Empfohlen von 136 Wandernden von 161

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Naturpark Schwalm-Nette

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Nördliche Stadtmauer der Festung Brüggen

    4,8

    (158)

    605

    Wanderer

    1. Borner See – The Schwalm at Borner Mühle Runde von Born

    6,62km

    01:42

    20m

    20m

    Einfache Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Einfach

    4,8

    (156)

    586

    Wanderer

    Einfache Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Einfach

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Tipps

    14. April 2019

    Kleine Altstadt mit Burg, Wassermühle und der Torhaus direkt mit Terrasse an der Schwalm gelegen.
    Absolut sehenswert!
    Seine Entstehung verdankt Brüggen seiner geografischen Lage. An der einzigen passierbaren Furt über die Schwalm gelegen, bildete sich an der Kreuzung zweier Handelswege zwischen Rhein und Maas eine erste Siedlung (erstmals 897 urkundlich erwähnt). Die Grafen von Kessel an der Maas verlegen die Verwaltung ihrer östlichen Besitztümer nach Brüggen und bauen nach Vorbildern aus den Niederlanden auf einer etwa 16 Meter großen Kiesinsel in den Schwalm aus Mergel und Backstein die Burg Brüggen.
    Die erste Erwähnung von Burg und Stadt Brüggen findet sich in einer Heiratsurkunde vom 24. Dezember 1289. Um 1306 geht die Burg Brüggen als Erbe an die Grafen von Jülich über. 1350 wird sie zur Landesfestung der Jülicher ausgebaut. Um 1473 erobern und plündern Kriegsknechte des burgundischen Königs Karl der Kühne (1433 - 1477) die Festung Brüggen mitsamt der Burg. Ein Jahr später erfolgt eine erneute Plünderung durch die Grafen von Geldern. Die mittlerweile schwer beschädigte Burg wird wieder instand gesetzt und um ein zweites Stockwerk erweitert. Die Grafen von Moers erhalten die Burg Brüggen als Pfand und um 1494 erfolgt der Rückkauf durch die Grafen von Jülich-Berg.
    Im Jahr 1526 werden die Befestigungsanlagen von Stadt und Burg erneuert und vergrößert. In den Jahren 1561 - 1577 werden erneut Baumaßnahmen durchgeführt und es erfolgt die Anpassung der Festungsanlagen an die Entwicklung der Angriffswaffen. Um 1623 entsteht die älteste erhaltene Zeichnung der Burg Brüggen. Sie zeigt die Burg als viertürmige (Turmspitzdächer) geschlossene Anlage. Um 1770 erfolgt der Umbau der Rentei durch den herzoglichen Hofbaumeister Klees. Die Erdwälle an der Burg werden zum Teil abgetragen. 1794 wird Brüggen von französischen Truppen besetzt und das Amt Brüggen wird aufgelöst.
    Quelle:
    rheinruhronline.de/niederrhein/niederrheinteil2/brueggen/burgbrueggen.htm

      30. September 2019

      Im Zentrum der Burggemeinde Brüggen liegt die Burg Brüggen, in der sich heute das Museum „Mensch und Jagd“, die Tourist-Information, eine Informationsstelle des Naturparks Schwalm-Nette und der Kultursaal für Ausstellungen und Konzerte befinden. Den attraktiven Ortskern ergänzen die 1289 erstmals erwähnte Wassermühle, das ehemalige Kreuzherrenkloster und vielfältige Cafés und Restaurants in historischen Gebäuden. Die einladenden Plätze und Arkaden sind immer wieder Anlaufpunkt für Stadtfeste oder einen entspannten Einkaufsbummel. Abwechslungsreiche kulturelle Veranstaltungen, Märkte und Open-Air Events prägen den Jahresablauf. Die Nähe zur niederländischen Grenze und die zentrale Lage im Naturpark Maas-Schwalm-Nette mit seinen Seen und Heidelandschaften machen Brüggen zu einem idealen Ausflugsziel für Wanderer und Radfahrer.
      Quelle:
      niederrhein-tourismus.de/reisemobil/brueggen

        5. März 2018

        Aus Mergelblöcken gemauert, aus dem 15 Jh. stammende nördliche Mauer der Festung Brüggen.
        Ab dem 17 Jh. die nördliche Außenwand der Ökonomie der Burg Brüggen.

          14. Januar 2024

          Auf der Burg können Sie noch heute die Reste der alten Stadtmauer bewundern

          Übersetzt von Google •

            25. Mai 2020

            Mühle in Brüggen

              23. Dezember 2021

              Reste der Stadtmauer, die Überbleibsel der alten Stadt.

                29. Dezember 2024

                Kleine Altstadt mit Burg, Wassermühle und der Torhaus direkt mit Terrasse an der Schwalm gelegen.
                Absolut sehenswert!

                  3. April 2021

                  Hier darf man nochmal Ritter sein

                    18. Mai 2025

                    1289 wird die Stadt & Burg erstmals urkundlich erwähnt

                      Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

                      Kostenloses Konto erstellen

                      Details

                      Informationen

                      Höhenmeter 80 m

                      Wetter

                      Bereitgestellt von AerisWeather

                      Heute

                      Sonntag 16 November

                      9°C

                      2°C

                      100 %

                      Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

                      Max. Windgeschwindigkeit: 5,0 km/h

                      Am häufigsten besucht während

                      Januar

                      Februar

                      März

                      April

                      Mai

                      Juni

                      Juli

                      August

                      September

                      Oktober

                      November

                      Dezember

                      Loading

                      Ort: Niederrhein, Regierungsbezirk Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

                      Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

                      Borner See

                      Entdecken
                      EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
                      App herunterladen
                      Folge uns in den sozialen Medien

                      © komoot GmbH

                      Datenschutz