Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Mazedonien
Region Südwesten

Kirche des Heiligen Kliment und des Heiligen Panteleimon (Heilige Gottesmutter Peribleptos Kirche)

Entdecken
Ausflugsziele
Mazedonien
Region Südwesten

Kirche des Heiligen Kliment und des Heiligen Panteleimon (Heilige Gottesmutter Peribleptos Kirche)

Highlight • Religionsstätte

Kirche des Heiligen Kliment und des Heiligen Panteleimon (Heilige Gottesmutter Peribleptos Kirche)

Empfohlen von 29 Wandernden von 30

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Kirche des Heiligen Kliment und des Heiligen Panteleimon (Heilige Gottesmutter Peribleptos Kirche)

    4,8

    (31)

    240

    Wanderer

    1. Ohridsee – Kirche St. Johannes von Kaneo Runde von Горна Влашка Мала

    8,61km

    02:24

    170m

    170m

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    4,2

    (13)

    51

    Wanderer

    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Schwer

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Tipps

    9. September 2021

    Im Jahr 1295 stifteten der byzantinische Feldherr Progon Sguros und seine Gemahlin Eudokia, die Tochter des Kaisers Andronikos II., eine Kirche, die zunächst der Gottesmutter Peribleptos (Periblèptos Περιβλὲπτος = hochangesehen) geweiht war. Erst als später die Reliquien des Heiligen Kliments überführt worden waren, erhielt die Kirche, die wegen der Umwandlung der Sophienkirche in eine Moschee jetzt erzbischöfliche Hauptkirche war, den Namen Sveti Kliment. Der byzantinische Ziegelsteinbau auf dem Grundriss des „eingeschriebenen Kreuzes“ ist mit einer oktogonalen Kuppel und einer gestuften Altarapsis versehen. Im 14. Jahrhundert wurden zu beiden Seiten des Altarraums zwei Nebenkirchen angefügt.
    Quelle: Wikipedia

      6. Oktober 2024

      Unbedingt innen besichtigen wegen der unglaublichen Fresken. Das Baujahr (in der Zeit des byzantinischen Kaisers Andronicus II. Paleologus) wird durch den Text in der Inschrift über dem Eingang ermittelt. Die Kirche ist ein wunderbares Ganzes aus einem wunderschönen Gebäude und einer reichen Freskenmalerei. Im Volk ist es unter dem Namen St. Clemens bekannt. Es stammt aus dem 15. Jahrhundert, als die Türken das Kloster des Heiligen Clemens auf Plaoshnik bis auf die Grundmauern zerstörten und die sterblichen Überreste des Heiligen Clemens hierher überführt wurden. Sie wurde zu einer Kathedralkirche, das heißt, sie wurde zu einem Tempel der Erzbischöfe von Ohrid, als die Erzbischofskirche von H. Sofija in eine Moschee umgewandelt wurde. Neben dem ersten Oberhaupt des MOC thronten in dieser Kirche die folgenden drei Oberhäupter (Angelarij, Gavril und Mihail).

        Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

        Kostenloses Konto erstellen

        Details

        Informationen

        Höhenmeter 740 m

        Wetter

        Bereitgestellt von AerisWeather

        Heute

        Sonntag 26 Oktober

        17°C

        14°C

        100 %

        Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

        Max. Windgeschwindigkeit: 11,0 km/h

        Am häufigsten besucht während

        Januar

        Februar

        März

        April

        Mai

        Juni

        Juli

        August

        September

        Oktober

        November

        Dezember

        Loading

        Ort: Region Südwesten, Mazedonien

        Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

        Samuel's Fortress Ohrid

        Entdecken
        EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
        App herunterladen
        Folge uns in den sozialen Medien

        © komoot GmbH

        Datenschutz