Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Deutschland
Bayern
Oberbayern
Landkreis Berchtesgadener Land
Ramsau b. Berchtesgaden

Blick auf den Blaueisgletscher

Highlight • Aussichtspunkt

Blick auf den Blaueisgletscher

Empfohlen von 114 Wandernden von 120

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Blick auf den Blaueisgletscher

    4,8

    (298)

    1.078

    Wanderer

    1. Panoramablick auf den Hintersee – Hintersee – Ostufer Runde von Ramsau bei Berchtesgaden

    17,7km

    04:57

    330m

    330m

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mäßig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Mäßig

    Tipps

    12. Juni 2023

    Das Blaueis ist der nördlichste Gletscher der Alpen und liegt auf dem Gebiet der Gemeinde Ramsau im bayerischen Teil der Berchtesgadener Alpen. Der Gletscher liegt nordseitig exponiert im oberen Blaueiskar, eingebettet zwischen den Wänden von Blaueisspitze (2480 m), Hochkalter (2607 m) und Kleinkalter (2513 m), die den Gletscher hufeisenförmig umstehen.
    Wegen seiner verhältnismäßig geringen Höhenlage ist das Blaueis besonders vom Rückgang der Alpengletscher betroffen. Um das Jahr 1820 ergaben die ersten Kartenaufnahmen eine Gesamtfläche von 25 ha. 1884 wurde eine Fläche von 19,6 ha vermessen; 1953 war das Blaueis auf 13,1 ha geschrumpft.


    Seit Mitte der 1980er Jahre sind inmitten des Blaueises zunehmend Felsen ausgeapert, die den oberen Teil des Gletschers inzwischen völlig vom unteren Toteisfeld, der früheren Gletscherzunge, abgetrennt haben. Dabei ist der Rückgang der Eismasse im unteren Feld besonders stark, weil es aufgrund der Trennung keinen Nachschub mehr aus dem höheren Gletscherbereich erhält.[1][Anm. 1] Beide Eisfelder zusammen maßen 2009 nur noch 7,5 ha. Die mit Georadar ermittelte Mächtigkeit des Eises betrug (nur noch) bis zu 16 Meter, die mittlere Eisdicke weniger 7,4 Meter; das Volumen wurde mit rund 560.000 m³ angegeben. Für das Jahr 2018 wurde eine Fläche von noch 5,2 ha, eine mittlere Dicke von 5,3 m (bei einem Maximum von 17 m) und ein Volumen von 280.000 m³ ermittelt. Das Eis im unteren Bereich war vor einem schnellen Rückgang zunehmend durch eine Schuttbedeckung geschützt. Das Blaueis wird wahrscheinlich in einigen Jahren fast vollständig abgeschmolzen sein. (Wikipedia)

      Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

      Kostenloses Konto erstellen

      Details

      Informationen

      Höhenmeter 940 m

      Wetter

      Bereitgestellt von AerisWeather

      Heute

      Dienstag 18 November

      -1°C

      -4°C

      10 %

      Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

      Max. Windgeschwindigkeit: 2,0 km/h

      Am häufigsten besucht während

      Januar

      Februar

      März

      April

      Mai

      Juni

      Juli

      August

      September

      Oktober

      November

      Dezember

      Loading

      Ort: Ramsau b. Berchtesgaden, Landkreis Berchtesgadener Land, Oberbayern, Bayern, Deutschland

      Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

      Schärtenalm

      Entdecken
      EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
      App herunterladen
      Folge uns in den sozialen Medien

      © komoot GmbH

      Datenschutz