Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Schweiz
Ostschweiz
Appenzell Ausserrhoden
Vorderland

Haus Abendroth

Highlight • Historische Stätte

Haus Abendroth

Empfohlen von 44 Wandernden von 51

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Haus Abendroth

    4,8

    (111)

    427

    Wanderer

    1. Hängebrücke Grub – Aussichtspunkt Fünfländerblick Runde von Heiden

    7,85km

    02:18

    210m

    210m

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    5. September 2021

    Haus mit bewegter Geschichte.
    Herzogenberg entdeckte Heiden, damals berühmter Kurort und Treffpunkt der Weltprominenz, im Jahre 1891. Das Haus "Abendroth" liess er im Frühling 1892 als Sommerresidenz und Alterssitz für sich und Elisabeth bauen. Der frühe Tod seiner Frau - sie starb kurz vor dem Einzug mit 44 Jahren an Herzversagen - durchkreuzte diese Pläne. Zum ersten Todestag schrieb er das ergreifende deutsche Requiem "Todtenfeier" für Soli, Chor und Orchester op. 80. Der Verlust seiner auch von Johannes Brahms verehrten Frau Elisabeth prägten das Schaffen der Neunzigerjahre, und es war eine verstärkte Hinwendung zu kirchenmusikalischen Werken zu verzeichnen.

    In den Sommermonaten 1892 bis 1899 weilte der Komponist regelmässig in der Villa "Abendroth". Hier entstanden die grossen Spätwerke, so das zweistündige Oratorium "Die Erntefeier" op. 104, die Kantate über den Choral "Gott ist gegenwärtig" op. 106, die Liturgischen Gesänge op. 81 und das Weihnachtsoratorium "Die Geburt Christi" op. 90.
    Quelle: herzogenberg.ch/haus.htm

      Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

      Kostenloses Konto erstellen

      Details

      Informationen

      Höhenmeter 830 m

      Wetter

      Bereitgestellt von AerisWeather

      Heute

      Freitag 31 Oktober

      12°C

      10°C

      0 %

      Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

      Max. Windgeschwindigkeit: 2,0 km/h

      Am häufigsten besucht während

      Januar

      Februar

      März

      April

      Mai

      Juni

      Juli

      August

      September

      Oktober

      November

      Dezember

      Loading

      Ort: Vorderland, Appenzell Ausserrhoden, Ostschweiz, Schweiz

      Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

      Grub Suspension Bridge

      Entdecken
      EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
      App herunterladen
      Folge uns in den sozialen Medien

      © komoot GmbH

      Datenschutz