Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Niederlande
Friesland
Wûnseradiel

Statue von Grutte Pier

Highlight • Denkmal

Statue von Grutte Pier

Empfohlen von 55 Fahrradfahrer:innen von 62

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Die beliebtesten Radtouren zu Statue von Grutte Pier

    513

    Radfahrer

    1. Schettens – Statue von Grutte Pier Runde von Witmarsum

    24,6km

    01:27

    30m

    30m

    Leichte Fahrradtour. Für alle Fitnesslevel. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Leicht

    Leichte Fahrradtour. Für alle Fitnesslevel. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Leichte Fahrradtour. Für alle Fitnesslevel. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Tipps

    20. September 2021

    de Grutte Pier... Seeräuber und Freiheitskämpfer
      Sein Leben ist sagenumwoben. Sein Zeitgenosse Petrus Thaborita beschrieb ihn wie folgt, wie der Historiker Conrad Busken Huet im 19. Jahrhundert notierte: Danach war Grote Pier ein Turm von einem Menschen so stark wie ein Ochse, von dunkler Haut, breite Schultern, mit einem langen schwarzen Bart und Schnurrbart. Ein natürlicher grober Humorist, der durch unglückliche Umstände zu einer schrecklichen Bestie wurde. Aus persönlicher Rache wegen einer erlittenen blutigen Ungerechtigkeit im Jahre 1515 mit der Tötung seiner Frau wurde er ein legendärer Freiheitskämpfer.[1]
      Grote Piers genaues Geburtsdatum ist unbekannt. Er war ursprünglich ein Bauer und Seemann aus dem Dorf Kimswerd nahe der Hafenstadt Harlingen in den Niederlanden. Im Rahmen der sächsischen Fehde wurde sein Hof im Jahr 1515 von Söldnertruppen der Schwarzen Garde zerstört. Sein Hass auf die Mörder seiner Frau trieb Gerlofs dazu, auf eigene Faust Krieg gegen die Unterdrücker seiner Heimat zu führen. Er schloss dazu ein Bündnis mit dem Herzogtum Geldern. Dessen Herzog, Karl II. von Geldern, unterstützte er während eines Krieges gegen Holland. Mit seiner eigenen Truppe ging er auf Kaperfahrt.
      Mit seinen Piratenschiffen beherrschte er die Zuiderzee. Gleich zu Beginn seiner „Karriere“ gelang ihm die Eroberung von 28 holländischen Schiffen, wofür er sich selbst mit dem Titel „König der Friesen“ belohnte.
      1517 setzte er Geldersche Truppen nach Medemblik über. Als die Eroberung der Burg nicht gelang, plünderte und brandschatzte er die Stadt. Auch Asperen und einige weitere Burgen fielen seiner Piratenbande, dem nach einem friesischen Dorf benannten Arumer Schwarzen Haufen, zum Opfer.
      1518 besiegte er eine Flotte des holländischen Statthalters bei Hoorn. Die Besatzung der aufgebrachten Schiffe wurden einem Schibboleth unterworfen: Wer Bûter, brea en griene tsiis: wa't dat net sizze kin, is gjin oprjochte Fries (Butter, Brot und grüne Käse: Wer das nicht sagen kann, ist kein aufrechter Friese.) nicht korrekt aussprechen konnte, wurde als Nicht-Friese getötet.
      Als er aber bemerkte, dass Karl II. von Geldern die friesische Sache eigentlich nicht unterstützen wollte, brach er das Bündnis und zog sich im Jahre 1519 resigniert zurück. Ein Jahr später starb er friedlich im Bett und wurde in der Kirche von Sneek beigesetzt.
      Um seine Gestalt ranken sich viele Legenden. Ihm wurden Riesenkräfte und unglaubliche Fähigkeiten als Kämpfer zugeschrieben. Im Friesischen Museum von Leeuwarden wird ein 2,13 m langes und 6 kg schweres Schwert, ein Zweihänder, aufgebaut, das dem Groten Pier gehört haben soll. Ebenfalls wird ein Helm Donia zugeschrieben, der im Rathaus von Sneek/Friesland aufbewahrt wird. Text: Wikipedia

        17. Juli 2025

        Hübsch

        Übersetzt von Google •

          Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Dienstag 4 November

          13°C

          11°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 30,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Wûnseradiel, Friesland, Niederlande

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Harlinger Haven en Grachten

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz