Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Deutschland
Baden-Württemberg

Frog Sculpture in Weingartener Moor-Bruchwald Grötzingen

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Deutschland
Baden-Württemberg

Frog Sculpture in Weingartener Moor-Bruchwald Grötzingen

Frog Sculpture in Weingartener Moor-Bruchwald Grötzingen

Empfohlen von 283 Fahrradfahrer:innen von 293

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Weingartener Moor-Bruchwald Grötzingen

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Die beliebtesten Radtouren zu Frog Sculpture in Weingartener Moor-Bruchwald Grötzingen

    4,5

    (120)

    362

    Radfahrer

    1. Beach at Grötzinger Baggersee – Grötzinger Baggersee Runde von Innenstadt-Ost

    31,3km

    01:50

    50m

    50m

    Leichte Fahrradtour. Für alle Fitnesslevel. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Leicht

    Mittelschwere Fahrradtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Leichte Fahrradtour. Für alle Fitnesslevel. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Tipps

    22. März 2022

    Hier ist der Start in ein einmaliges Naturschutzgebiet. Mach die Augen und die Ohren auf!

      15. März 2023

      das Moor ist schon toll. Am meisten hat man davon, wenn die Bäume kein Laub tragen und es genügend Niederschläge gab. Im Sommer ist vom Moor manchmal nichts zu sehen.

        6. Juli 2023

        Schönes und interessantes Naturschutzgebiet. Das Naturschutzgebiet und Nassbiotop Weingartener Moor ist eines der letzten naturnahen Restflächen der Kinzig-Murg-Rinne, einer ehemaligen Flussniederung am Ostrand des Oberrheingrabens. Es ist ein Niedermoor mit offenen Wasserflächen, umgeben von einem großflächigen Bruchwald. Deswegen findet man hier ein Vorkommen einer artenreichen Tierwelt. Besonders vielfältig ist die Vogelwelt des Schutzgebietes. Für 14 einheimische Amphibienarten ist das Moor auch ein wichtiger Laichplatz.

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 2 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 120 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Sonntag 19 Oktober

          14°C

          9°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 3,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Baden-Württemberg, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz